Welche verschiedenen Fahrzeugtypen gibt es?

Die Vielfalt der Fahrzeugtypen auf dem Markt wird immer größer. Das Aufkommen von SUVs in den letzten Jahren hat die beliebtesten klassischen Modelle, Minivans und Limousinen, verdrängt. Wir haben für dich eine umfassende Sammlung der beliebtesten Karosseriearten und konkrete Beispiele zusammengestellt.

Karosseriearten: 8 der beliebtesten

Das Angebot an Autos ist mittlerweile sehr vielfältig und spezialisiert. Du kannst jetzt bis zu 8 verschiedene Fahrzeugtypen mit unterschiedlichen Eigenschaften finden, um den Bedürfnissen des Fahrers gerecht zu werden:

Weiter unten ist eine Liste der beliebtesten Fahrzeugtypen:

SUV

fahrzeugtyp SUV

Ein SUV ist ein Mehrzweckfahrzeug, das sowohl für das Fahren in der Stadt als auch für weniger befestigte Straßenflächen konzipiert wurde. Ursprünglich als Luxus-Geländewagen vorgestellt, hat der SUV nun eine andere Richtung eingeschlagen. Anstelle des Allradantriebs wurde der Schwerpunkt auf Fahrkomfort gelegt.

Dies hat jedoch nicht verhindert, dass SUVs in Deutschland immer beliebter werden. In diesem Jahr machten SUVs bis zu 50 % des Marktes in Europa aus!

SUV - Merkmale:
    ✔ aus zwei Blöcken gebaut,
    ✔ hochgezogene Karosserie,
    ✔ viel Platz im Innenraum,
    ✔ große Abmessungen und massiver Kasten,
    ✔ einfache Aufbewahrung,
    ✔ geeignet für das Fahren abseits befestigter Straßen.

Einige Beispiele für SUVs :

Melde dich für unseren Newsletter an!
Bleib immer auf dem Laufenden! Erhalte exklusive Empfehlungen, halte dich über die neuesten Autohero-Nachrichten auf dem Laufenden und vieles mehr.

Heckklappe

fahrzeugtyp heckklappe

Wir kommen nun zu den Heckklappen oder Kleinwagen, die häufiger als Stadtauto bezeichnet werden, d. h. Autos, die im täglichen Leben im städtischen Raum genutzt werden.

Sie sind in der Regel klein und wendig und ihre Silhouette besteht aus zwei Formen, dem Motorraum und dem Fahrgastraum. Daher sind sie an ihrer zweigliedrigen Karosserie zu erkennen. Diese Ausführung ist ideal für das Fahren in der Stadt.

Merkmale des Stadtautos:
    ✔ Doppelkastenkarosserie,
    ✔ 3 oder 5 Türen,
    ✔ leicht zu parken und wendig,
    ✔ zweite Sitzreihe umklappbar,
    ✔ verbraucht wenig Kraftstoff.

Einige Beispiele für Stadtautos:

Limousine

fahrzeugtyp limousine

Die Karosseriearten sagen viel über den Charakter des Autos aus. Die ausladende Limousine sieht aus wie ein elegantes und komfortables Fahrzeug. Die Magie wirkt: Limousinen sind die hochwertigsten Autos im Segment. Und obwohl SUVs mittlerweile einen wachsenden Anteil des Marktes ausmachen, bleibt die Limousine eine beliebte Wahl für diejenigen, die Tradition und Eleganz lieben.

Die Limousine ist leicht von anderen Karosseriearten zu unterscheiden - sie besteht aus drei Karosserien, die den Motorraum, die Fahrgastzelle und den Kofferraum umfassen.

Merkmale der Limousine:
    ✔ Stufenheck-Karosserie,
    ✔ geräumiger Kofferraum,
    ✔ hoher Fahrkomfort,
    ✔ dem Premiumsegment zugeordnet,
    ✔ Passagiere, die in der hinteren Reihe sitzen, haben viel Platz über dem Kopf.

Quelques exemples de berlines :

Kombi

fahrzeugtyp kombi

Der Kombi sieht aus wie eine verlängerte Limousine. Du erkennst ihn an den zusätzlichen Fenstern (statt zwei hat er drei) sowie auch der dritten Sitzreihe.

Dieser Karosserietyp begann seine Karriere als Taxi und Lieferwagen. Erst in den 1950er Jahren wurde der Kombi bei den normalen Bürgern beliebt. Die Gewohnheiten änderten sich, und die Mitglieder der Mittelschicht konnten es sich endlich leisten, öfter zu reisen. Deshalb wurde ein Auto, das die ganze Familie und das Gepäck für einen einwöchigen Urlaub transportieren konnte, zu einer Priorität.

Merkmale des Kombis:
    ✔ Zweigliedrige Karosserie,
    ✔ geräumiger Kofferraum,
    ✔ größeres Gepäckabteil,
    ✔ der Kofferraum verfügt über zusätzliche Fenster.

Einige Beispiele für Kombis:

Melde dich für unseren Newsletter an!
Bleib immer auf dem Laufenden! Erhalte exklusive Empfehlungen, halte dich über die neuesten Autohero-Nachrichten auf dem Laufenden und vieles mehr.

Coupé

fahrzeugtyp coupe

Du erkennst den coupéartigen Karosseriestil an der niedrigen Federung und der leicht abfallenden Dachlinie. Die Silhouette des Autos spiegelt definitiv seinen sportlichen Charakter wider. Obwohl dieser Autotyp in der Regel zwei Sitzreihen hat, können auf den Rücksitzen Kinder oder Gepäck untergebracht werden, während erwachsene Passagiere nur vorne bequem sitzen können.

Diese Karosserieform unterscheidet sich von der Limousine in der Regel durch eine geringere Anzahl an Türen (das Coupé ist meist zweitürig ) und niedrigere Seitenfenster.

Merkmale des Coupés:
    ✔ Zweigliedrige Karosserie,
    ✔ ein Türenpaar,
    ✔ niedrige Dachlinien.
    ✔ sportlicher Charakter,
    ✔ dynamische, stromlinienförmige Form

Einige Beispiele für Coupés:

Van

fahrzeugtyp van

Diese Art von Karosserie kann für den Transport von Passagieren oder Waren verwendet werden. Immer mehr Menschen nutzen Kleintransporter zum Reisen, insbesondere um einen bequemen Schlafplatz einzurichten.

Merkmale des Vans:
    ✔ ein- oder zweigliedrig,
    ✔ große Abmessungen,
    ✔ hohe Dachlinie,
    ✔ großer Raum für Fahrgäste und Gepäck,
    ✔ kann zur Personenbeförderung oder als Lieferfahrzeug eingesetzt werden.

Einige Beispiele für Vans:

Fiat Ducato
Ford Transit
Volkswagen T6

Minivan

fahrzeugtyp minivan

Der Minivan stellt die kleinere Version eines Lieferwagens dar. Er wird verwendet, um mehr Passagiere und Gepäck komfortabel zu transportieren.

Minivans, die in den 1990er Jahren bei Familien beliebt waren, wurden nach 2010 von SUVs vom Markt verdrängt. Trotz der vielen Vorteile eines Minivans zeichnen sich SUVs durch bessere Fahreigenschaften und eine höhere Sitzposition aus.

Derzeit haben die meisten Automarken angekündigt, die Produktion dieser Art von Karosserie aufzugeben.

Merkmale des Minivans:
    ✔ ein- oder zweigliedrig,
    ✔ Modularität,
    ✔ große Abmessungen,
    ✔ geräumiger und großer Innenraum,
    ✔ je nach Modell können bis zu 7 Personen befördert werden.

Einige Beispiele für Minivans:

Melde dich für unseren Newsletter an!
Bleib immer auf dem Laufenden! Erhalte exklusive Empfehlungen, halte dich über die neuesten Autohero-Nachrichten auf dem Laufenden und vieles mehr.

Cabriolet

fahrzeugtyp cabriolet

Autos werden oft zu Symbolen der Popkultur - wie es beim ikonischen Volkswagen T2 der Fall war. Dasselbe gilt für das Cabrio. Diese Art von Karosserie ist in den USA zu einer Ikone geworden und gilt als Synonym für lange Fahrten. Noch interessanter ist, dass Cabriolets in den USA nur etwas mehr als ein Jahrzehnt lang, nämlich zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und den späten 60er Jahren, in Serie produziert wurden.

Das augenfälligste Merkmal des Cabriolets ist sein Faltverdeck, das entweder aus Stoff oder einer Stahl- und Glaskonstruktion bestehen kann. Sein größter Vorteil ist die Möglichkeit, beim Fahren den Wind zu genießen, der durch die Haare weht.

Merkmale des Cabrios:
    ✔ kein festes Dach,
    ✔ kleiner Kofferraum,
    ✔ weniger Funktionen.


Einige Beispiele für Cabriolets:
Finde deinen nächsten Gebrauchten bequem online!
Besuche unseren Online-Shop