Mazda MX-5 gebraucht kaufen

Top Marken

Andere Marken

Dein gesuchtes Auto ist nicht dabei?

Sag uns, an welchen Autos du interessiert bist und wir benachrichtigen dich, sobald wir neue Ergebnisse haben
  • 1 Suchergebnisse

1 Suchergebnisse

Kaufberatung

Über den Mazda MX-5

Der japanische Autohersteller überzeugt seit Jahren mit erstklassigen, technologisch fortschrittlichen Fahrzeugen. Neben dem SUV, der Limousine und einem Kompaktwagen hat der MX-5 als Roadster seit Jahren einen festen Platz im Sortiment des Automobilkonzerns. In jeder der bislang vier Generationen des kleinen Flitzers konnte der Mazda MX-5 sein Publikum für sich gewinnen. Nicht zuletzt aufgrund der stetigen Weiterentwicklung steht der Mazda MX-5 mit über einer Million verkauften Exemplaren heute auf Platz 1 der Liste der meistverkauften Roadster-Modelle weltweit.


Die Erfolgsgeschichte des Mazda MX-5 begann im Jahre 1989, als das erste Fahrzeug die Werkshallen des Autokonzerns verließ. Von Beginn an löste der Roadster Begeisterung aus und überzeugte selbst Skeptiker. Erste Modelle erreichen in Kürze den Youngtimer-Status und sind aufgrund der extrem flachen Optik mit lang gezogener Motorhaube und den kultigen Klappscheinwerfern zu einem Liebhaberobjekt geworden. Die flache Optik hat sich bis in die vierte Generation durchgesetzt. Aufgrund der scharfen Kanten wirkt der Mazda MX-5 inzwischen noch sportlicher und extrem dynamisch.


Vergleiche mit der Konkurrenz muss der kleine Roadster nicht fürchten, denn das Qualitätslevel war von Beginn an erstklassig. Fahrer des kleinen Flitzers können sich den Wind durch die Haare wehen lassen und das Fahrgefühl eines Sportwagens erleben. Die Höhe von lediglich 1,22 m erzeugt ein Gefühl starker Verbundenheit mit dem Asphalt, mit welchem oft nur deutlich teurere Sportwagen punkten können.


In der vierten Generation können Sie bei Gebrauchten zwischen einem 1,5-Liter-Motor mit 131 PS und einem 2,0-Liter-Motor mit stolzen 160 PS wählen. Im stärkeren der beiden Modelle beschleunigen Sie aufgrund des geringen Gewichts von nur 1015 Kilogramm in rasanten 7,3 Sekunden auf 100 km/h. Der Fahrspaß endet erst bei 214 km/h.


Der Mazda MX-5 – Modelltypisches

Mazda brachte den MX-5 zum ersten Mal 1989 auf den Markt. Der Roadster ist als Zweisitzer ausgeführt und durchlief mehrere Veränderungen, die sowohl Einfluss auf die optische als auch die technische Seite des Fahrzeugs nahmen. Das Grunddesign des Sportwagens blieb dabei jedoch unangetastet und so präsentieren sich alle MX-5 Gebrauchtwagen kompakt mit vielen Rundungen, wobei Mazda sogar runde oder ovale Frontscheinwerfer und Heckleuchten verbaut.


Die Länge des MX-5 liegt zwischen 3915 und 4002 mm und anhand des Leergewichts, das zwischen 955 und 1165 kg liegt, erkennen Sie, dass es sich um ein Leichtgewicht handelt. In Kombination mit der sehr mittigen Sitzposition des Fahrers überzeugt der MX-5 durch sein besonders dynamisches und authentisches Fahrgefühl.


Die Eckdaten des Mazda MX-5

Die gebrauchten Sportwagen finden Sie ausschließlich mit Benzinmotoren, wobei diese in einem Hubraumbereich von 1,5 bis 2,0 Liter liegen. Bei allen Varianten erfolgt die Übertragung der Antriebskraft auf die Hinterachse. Das Spektrum der Motorenleistung reicht von 90 bis 160 PS, was dank des geringen Eigengewichts für sportliche Fahrwerte mehr als ausreichend ist. So können Sie mit einem Mazda MX-5 Gebrauchtwagen mit bis zu 218 km/h unterwegs sein und auch die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h meistert der Roadster innerhalb von 7,3 bis 11,0 Sekunden.


Vorteilhaft fällt auch der Treibstoffbedarf aus. Auf einer Strecke von 100 Kilometern benötigen Sie im Schnitt zwischen 6,0 und 9,5 Litern Benzin, wobei die ersten Fahrzeuge sogar mit Normalbenzin anstelle von Super auskommen. Unterschiede zeigen sich bei der Einstufung der Abgasnorm. Während die ersten Fahrzeuge Euro 1 erreichen, sind die Modelle der vierten Generation ab dem Baujahr 2015 mit Euro 6 klassifiziert. Serienmäßig sind alle Fahrzeuge mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, Mazda bot jedoch bereits ab der ersten Generation optional ein Automatikgetriebe an.


Der MX-5 im Wandel der Zeit

Jede Generation des Sportwagens hat bestimmte Eigenarten. Die Fahrzeuge der ersten Generation beispielsweise sind mit Klappscheinwerfern ausgestattet, die später nicht mehr verwendet wurden. Ab der zweiten Generation verbaute Mazda beheizbare Heckscheiben und ab der dritten Generation gibt es den MX-5 auch als Roadster-Coupé. Diese Variante ist anstelle eines Stoffverdecks mit einem Klappdach aus Kunststoff, einem sogenannten Hardtop, ausgestattet. Ebenfalls verfügt es über eine Automatik, während Mazda ansonsten auf ein manuell zu bedienendes Faltdach setzt. Das MX-5 Coupé ist somit eine gute Wahl, wenn Sie auch im Winter mit Ihrem sportlichen Wagen unterwegs sein möchten, da das Dach Sie vor Kälte und den Witterungseinflüssen schützt.


Weiterhin bot Mazda im Laufe der Zeit zahlreiche Sondermodelle an, die durch ihre spezielle Ausstattung auffallen. Bei dem Mazda MX-5 25th Anniversary zum Beispiel verbaute der Hersteller ein schwarzes Hardtop, ein spezielles Sportfahrwerk und stattete den Wagen im Innenbereich mit Leder aus. Ebenfalls besonders ist die MX-5 Superlight Version. Hier setzte Mazda auf die Leichtbauweise und verzichtete komplett auf eine Windschutzscheibe sowie das Dach, was ein besonders freies Fahrgefühl sowie ein extrem niedriges Fahrzeuggewicht erzeugt.


Weitere Modelle von Mazda

22
33
66
CX3CX3
CX-5CX-5
CX 30CX 30

Entdecke alle Mazda Fahrzeugtypen

LimousineMazda LimousineLimousine
SUVMazda SUVSUV
CabrioCabrioCabrio
Melde dich für unseren Newsletter an!
Bleib immer auf dem Laufenden! Erhalte exklusive Empfehlungen, halte dich über die neuesten Autohero-Nachrichten auf dem Laufenden und vieles mehr.