Mazda 6 gebraucht kaufen
Top Marken
Andere Marken
Dein gesuchtes Auto ist nicht dabei?
Sag uns, an welchen Autos du interessiert bist und wir benachrichtigen dich, sobald wir neue Ergebnisse haben5 Suchergebnisse
5 Suchergebnisse
Der Mazda 6 – schlaues Design trifft auf innovative Technik
Seit 1920 steht die Marke Mazda für innovative Technologie in Kombination mit raffiniertem Design und hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, die seit Jahrzehnten für die Zufriedenheit der Mazda-Kunden sorgen. Seit seiner Einführung 2001 konnte der Mazda 6 große Erfolge für sich verbuchen. Bereits im Jahr 2006 waren mehr als 1 Million Einheiten verkauft worden. Neuere Generationen des Mazda 6 kamen jeweils in den Jahren 2002 und 2007 heraus. Die letzte Modellreihe wurde 2012 vorgestellt. Sie ist sowohl als Stufenhecklimousine als auch als Kombi bzw. mit Automatikgetriebe erhältlich.
Die Antriebstechnologie des Mazda 6 stellt einen großen technischen Fortschritt dar: Die sogenannte SKYACTIVE-Technologie erlaubt Kraftstoff sparendes Fahren im Normal- oder Sportmodus, wobei die verbesserte Geräuschdämmung für angenehme Ruhe sorgt. Neben der Leistung kommt die Sicherheit aber nicht zu kurz: Beim Euro-NCAP und beim ÖAMTC Crashtest erreichte der Mazda 6 jeweils 5 von 5 Sternen. Zu den hoch entwickelten Sicherheitssystemen gehören unter anderem der Spurhaltungs- und Parkassistent, die Müdigkeitserkennung und der City-Notbremsassistent.
Für Autofahrer, die neben Sicherheit auch großen Wert auf Komfort legen, empfiehlt sich der Mazda 6 Sport & Kombi. Er bietet mehr Platz und mehr Extras als die klassisch-elegante Limousinenversion.
Mazda 6 – Modelltypisches
Seit dem Erscheinen im Jahr 2002 gehört das Modell 6 zu den beliebtesten Modellen des Herstellers. Vor allem das elegante Design überzeugte Fachleute und Käufer gleichermaßen. Mit dem Modell wurde erstmals der Slogan Zoom-Zoom
eingeführt. Der Mazda 6 ist in verschiedenen Karosserieformen erhältlich und lässt sich sehr individuell konfigurieren. Aktuell ist der Mittelklassewagen in der dritten Generation erhältlich.
Gründe für den Erfolg des Mazda 6
Im Februar 2002 rollte in Europa der erste Mazda 6 vom Band. Mit einer hervorragenden Sicherheit, einer hohen Zuverlässigkeit und einem tollen Fahrkomfort war der Mittelklassewagen schnell ein Verkaufserfolg. Im Laufe der Jahre konnte der 6er viele Preise gewinnen, darunter auch mehrere Design-Awards und Auszeichnungen bei Zuverlässigkeitstests. Unter anderem bestand der 6er als erstes Auto den 100.000 Kilometer-Dauertest von Auto Bild ohne Fehler. Aufgrund der hohen Zuverlässigkeit ist das Modell auch ein beliebter Gebrauchtwagen. Die Modelle aus den vergangenen Generationen sind zum Teil sehr günstig zu erwerben, während für die jüngste Generation noch etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden muss.
Design, Karosserie und Ausstattung beim Mazda 6
Das Design des Mazda 6 wurde von vielen Fachjournalisten bejubelt. Unter anderem gewann das Fahrzeug den Red Dot Design Award 2013 und den Auto Bild Design Award 2013. Markante Scheinwerfer, runde Linien und gelungene Proportionen machten die erste Generation des Mazda 6 zu einem optisch äußerst ansprechenden Automobil. Die dritte Baureihe orientierte sich an der neu entwickelten Designstudie Kodo
des japanischen Autobauers. Eine dynamische und kraftvolle Linienführung lässt die dritte Reihe des Mazda 6 nicht nur modern wirken, sondern senkt durch den verringerten Luftwiderstand auch den Verbrauch.
Mit 4800 bis 4870 mm ist die Baureihe wieder etwas länger als der Vorgänger. Dadurch bietet er viel Platz für die Passagiere und verfügt über einen geräumigen Kofferraum. Durch das neue Skyactiv-Fahrwerk konnte das Gewicht um rund 100 Kilogramm gesenkt werden. Karosserie und Fahrwerk sind beim Mazda 6 hervorragend verarbeitet und sehr stabil. Zur Serienausstattung gehören unter anderem verstellbare Fahrersitze, Start-Stopp-Knopf und Klimaanlage. Bei den gehobenen Ausstattungslinien sind unter anderem adaptive Kurvenlichter, ein Spurwechselassistent und eine Einparkhilfe eingebaut. Der Mazda 6 ist als viertürige Stufenhecklimousine und als fünftüriger Kombi erhältlich.
Die Motorisierungsvarianten beim Mazda 6
Die aktuelle Baureihe des Mazda 6 ist in fünf Motorisierungen erhältlich. Das dieselbetriebene Modell leistet entweder 150 oder 175 PS und verbraucht 3,9 oder 4,5 Liter Diesel pro 100 Kilometer. Das Bremsenergierückgewinnungssystem i-Eloop ist bei den Dieselfahrzeugen und bei der Ausstattungslinie Sports-Line eingebaut. Bei den Benzinern können Sie sich zwischen 145, 165 und 192 PS entscheiden.
Der Benzinverbrauch liegt zwischen 5,5 und 6,3 Litern pro 100 Kilometer. Mit allen Modellen können Sie über 200 km/h fahren. Von 0 auf 100 km/h benötigen Sie zwischen 7,8 und 10,1 Sekunden. Je nach Motorisierungen emittiert der Mazda 6 zwischen 104 und 129 g CO2/km. Bis auf den Einstiegs-Benziner sind alle Varianten auch mit Automatikschaltung erhältlich, beim Spitzenmodell ist diese sogar serienmäßig eingebaut. Falls Sie maximale Leistung wünschen, können Sie das Sportmodell Mazda 6 MPS mit 260 PS aus der zweiten Baureihe gebraucht erwerben.
