Skoda Fabia gebraucht kaufen

Kaufberatung von Autohero zum Škoda Fabia → Hier weiterlesen.

  • 4 Suchergebnisse

4 Suchergebnisse

Škoda Fabia – eine Kaufberatung

Das solltest du zur Technik des Škoda Fabia wissen

1999 wurde der Škoda Fabia erstmals auf der IAA vorgestellt. Seitdem gehört der tschechische Bruder des VW Polo zu den erfolgreichsten Importautos in Deutschland. Inzwischen fährt bereits die vierte Generation auf deutschen Straßen. Und die überzeugt nach wie vor mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis, großartiger Sicherheit sowie einem hohen Niveau an Komfort und Verarbeitungsqualität. Seit über 20 Jahren gibt es den Fabia zudem als Kombi. Hier findet deine Familie ausreichend Platz.


Du hast die Wahl – der Škoda Fabia als Diesel oder Benziner

Motoren und große Teile der Technik bezieht der Škoda Fabia von VW. Insgesamt sind vier Benziner und zwei Diesel lieferbar. Das Leistungsspektrum reicht von 60 bis 110 PS. Was den Fahrspaß betrifft – der beginnt mit dem 90 PS starken 1.2 TSI, der den Fabia in 10,9 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 182 km/h muss sich der 1.2 TSI Fabia auch auf der Autobahn nicht auf der rechten Spur verstecken.

Die Ausstattungsvariante Easy beginnt neu bei 14.540 Euro. Variante Active mit individuell konfigurierbarem Komfort bekommst du ab 16.140 Euro. Für Ambition – einen Fabia nach Maß – musst du mit mindestens 17.440 Euro rechnen. Style bietet dir höchsten Komfort und Design für 20.140 Euro und Monte Carlo sorgt dank fünf wählbaren Motoren für mehr Sportlichkeit ab 21.100 Euro. Zudem gibt es noch das Sondermodell TOUR ab 18.990 Euro. Bei uns bekommst du den Škoda Fabia gebraucht schon ab 7.980 Euro.


Welche Versionen des Skoda Fabia gibt es?

Skoda Fabia ist in mehreren Modellen erhältlich, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Vorteile bieten. Diese Modelle umfassen:

  • Fabia Hatch - Ein vielseitiges und praktisches Stadtauto mit einem geräumigen Innenraum und einem sparsamen Motor. Es ist eine gute Wahl für den täglichen Stadtverkehr.
  • Fabia Combi - Bietet mehr Platz und Komfort für längere Fahrten. Es hat einen größeren Kofferraum als der Hatch und ist eine gute Wahl für Familien oder diejenigen, die mehr Stauraum benötigen.
  • Fabia Monte Carlo - Verfügt über eine sportliche Optik und einzigartige Designelemente, einschließlich schwarzer Leichtmetallräder, schwarzes Dach und schwarzer Außenspiegel. Es kommt auch mit Sportfahrwerk, was es zu einer hervorragenden Wahl für diejenigen macht, die gerne fahren.
  • Fabia S - Ein Standardmodell mit einer Reihe von Funktionen, einschließlich Klimaanlage, elektrischen Fensterhebern vorne und einem Touchscreen-Infotainmentsystem. Es ist eine erschwingliche Option für diejenigen, die ein begrenztes Budget haben.
  • Fabia SE - Kommt mit zusätzlichen Funktionen, einschließlich hinteren Einparkhilfen, Tempomat und automatischen Scheinwerfern. Es ist eine gute Wahl für diejenigen, die ein wenig mehr Luxus wollen, ohne das Bankkonto zu sprengen.

Welche Motoren sind für den Skoda Fabia verfügbar?

Der Skoda Fabia ist mit einer Vielzahl von verschiedenen Motorenoptionen erhältlich. Hier sind einige der gängigsten:

  • 1.0 MPI: Ein 1,0-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor mit 65 PS. Diese Version ist besonders sparsam und eignet sich gut für den Stadtverkehr.
  • 1.0 TSI: Ein 1,0-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor mit 95 PS. Diese Version ist etwas leistungsstärker und dennoch sparsam.
  • 1.5 TSI: Ein 1,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit 110 PS oder 150 PS. Diese Versionen bieten mehr Leistung und sind dennoch sparsam.
  • 1.6 TDI: Ein 1,6-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor mit 95 PS. Diese Version ist besonders sparsam und eignet sich gut für längere Fahrten.

Unsere Autohero Empfehlung: der Škoda Fabia als Gebrauchtwagen

Das Angebot an Gebrauchtwagen über drei Modellgenerationen mit Limousine und Kombi ist vielfältig und groß. Hier findest du auf jeden Fall viel Auto zum kleinen Preis – und das in bewährter Volkswagen-Technik. Außerdem schneidet der Škoda Fabia in der ADAC-Pannenstatistik gut ab, Pannenschwerpunkte sind derzeit nicht bekannt.


Unsere Alternativen für dich

Du möchtest dich über vergleichbare Autos informieren? Der VW Polo ist quasi der deutsche Bruder des Fabia, für den es auch noch mehr Motoren zur Auswahl gibt. Eine weitere Alternative ist der Kia Rio – ein Auto für jede Gelegenheit, bei dem auch jede Menge Fahrfreude im Spiel ist. Oder du schaust dir einmal den Peugeot 208 an. an: Der flotte Franzose überzeugt viele, sei es durch seine sparsamen Dreizylindermotoren oder durch seinen image-trächtigen GTi mit über 200 PS.


Deinen Skoda Fabia finden


Skoda Fabia Baujahr

Skoda Fabia 2015Skoda Fabia 2015
Skoda Fabia 2016Skoda Fabia 2016
Skoda Fabia 2017Skoda Fabia 2017
Skoda Fabia 2018Skoda Fabia 2018
Skoda Fabia 2019Skoda Fabia 2019
Skoda Fabia 2020Skoda Fabia 2020
Skoda Fabia 2021Skoda Fabia 2021

Skoda Fabia Varianten

Skoda Fabia KleinwagenSkoda Fabia Kleinwagen
Skoda Fabia KombiSkoda Fabia Kombi

Andere Modelle von Skoda

CitigoCitigo
KamiqKamiq
KaroqKaroq
KodiaqKodiaq
OctaviaOctavia
RapidRapid
Rapid SpacebackRapid Spaceback
RoomsterRoomster
ScalaScala
SuperbSuperb
YetiYeti

Skoda Fahrzeugtypen

JahreswagenJahreswagenJahreswagen
JahreswagenJahreswagenJahreswagen
KombiKombiKombi
LimousineLimousineLimousine
SUVSUVSUV