Skoda Gebrauchtwagen

Kaufberatung von Autohero zum Skoda → Hier weiterlesen

  • 471 Suchergebnisse

471 Suchergebnisse

Skoda Superb

Skoda Superb

18.590 €

1.8 TSI Laurin & Klement

287 € mtl.
  • 2017
  • Benzin
  • 103.748 km
  • Automatikgetriebe
  • 131 g CO2/km (komb.)
  • 5.8 l/100 km (komb.)

Spare 2.680 €

Skoda Karoq

Skoda Karoq

21.310 €

1.5 TSI ACT Style

23.990 €
  • 2018
  • Benzin
  • 49.308 km
  • Automatikgetriebe
  • 127 g CO2/km (komb.)
  • 5.5 l/100 km (komb.)
298 € mtl.
usp-icon

Scheckheftgepflegt

usp-icon

1. Hand

Spare 3.890 €

Skoda Karoq

Skoda Karoq

32.160 €

1.5 TSI ACT SportLine

36.050 €
  • 2024
  • Benzin
  • 17.607 km
  • Automatikgetriebe
  • 139 g CO2/km (komb.)
  • 5.6 l/100 km (komb.)
450 € mtl.
usp-icon

Scheckheftgepflegt

usp-icon

1. Hand

usp-icon

Wenig Km

Skoda Kodiaq

Skoda Kodiaq

34.610 €

2.0 TSI Sportline 4x4

484 € mtl.
  • 2020
  • Benzin
  • 47.661 km
  • Automatikgetriebe
  • 153 g CO2/km (komb.)
  • 6.7 l/100 km (komb.)
usp-icon

1. Hand

Skoda Kodiaq

Skoda Kodiaq

27.300 €

1.5 TSI ACT SportLine

382 € mtl.
  • 2020
  • Benzin
  • 88.663 km
  • Automatikgetriebe
  • 173 g CO2/km (komb.)
  • 6 l/100 km (komb.)
usp-icon

Scheckheftgepflegt

Skoda Citigo

Skoda Citigo

9.150 €

1.0 MPI Active

128 € mtl.
  • 2018
  • Benzin
  • 13.667 km
  • Schaltgetriebe
  • 101 g CO2/km (komb.)
  • 4.5 l/100 km (komb.)
usp-icon

Wenig Km

Spare 2.540 €

Skoda Superb

Skoda Superb

22.350 €

1.5 TSI ACT Ambition

24.890 €
  • 2021
  • Benzin
  • 63.289 km
  • Automatikgetriebe
  • 153 g CO2/km (komb.)
  • 5.5 l/100 km (komb.)
313 € mtl.
Skoda CitigoSkoda Citigo

Skoda Citigo

7.220 €

1.0 MPI Cool Edition

124 € mtl.
  • 2016
  • Benzin
  • 47.420 km
  • Schaltgetriebe
  • 105 g CO2/km (komb.)
  • 4.5 l/100 km (komb.)
Skoda SuperbSkoda Superb

Skoda Superb

25.590 €

2.0 TSI SportLine

358 € mtl.
  • 2019
  • Benzin
  • 102.591 km
  • Automatikgetriebe
  • 173 g CO2/km (komb.)
  • 6.2 l/100 km (komb.)
usp-icon

Scheckheftgepflegt

usp-icon

1. Hand

Skoda FabiaSkoda Fabia

Skoda Fabia

11.250 €

1.0 MPI Cool Plus

157 € mtl.
  • 2019
  • Benzin
  • 29.873 km
  • Schaltgetriebe
  • 109 g CO2/km (komb.)
  • 4.8 l/100 km (komb.)
Skoda OctaviaSkoda Octavia

Skoda Octavia

15.300 €

1.4 TSI Style

236 € mtl.
  • 2017
  • Benzin
  • 112.983 km
  • Automatikgetriebe
  • 114 g CO2/km (komb.)
  • 5 l/100 km (komb.)
usp-icon

1. Hand

Skoda FabiaSkoda Fabia

Skoda Fabia

10.250 €

1.0 MPI Ambition

143 € mtl.
  • 2018
  • Benzin
  • 51.850 km
  • Schaltgetriebe
  • 110 g CO2/km (komb.)
  • 4.8 l/100 km (komb.)
Skoda ScalaSkoda Scala

Skoda Scala

15.710 €

1.5 TSI ACT Ambition

220 € mtl.
  • 2020
  • Benzin
  • 99.044 km
  • Schaltgetriebe
  • 131 g CO2/km (komb.)
  • 4.8 l/100 km (komb.)
usp-icon

Scheckheftgepflegt

usp-icon

1. Hand

Skoda Rapid SpacebackSkoda Rapid Spaceback

Skoda Rapid Spaceback

12.760 €

1.4 TSI Ambition

179 € mtl.
  • 2018
  • Benzin
  • 96.637 km
  • Automatikgetriebe
  • 115 g CO2/km (komb.)
  • 4.8 l/100 km (komb.)
Skoda OctaviaSkoda Octavia

Skoda Octavia

24.220 €

1.5 TSI ACT e-TEC Clever

339 € mtl.
  • 2021
  • Benzin
  • 58.879 km
  • Automatikgetriebe
  • 107 g CO2/km (komb.)
  • 4.7 l/100 km (komb.)
usp-icon

1. Hand

Skoda OctaviaSkoda Octavia

Skoda Octavia

17.110 €

1.5 TSI ACT Style

239 € mtl.
  • 2019
  • Benzin
  • 86.312 km
  • Schaltgetriebe
  • 137 g CO2/km (komb.)
  • 5 l/100 km (komb.)
usp-icon

1. Hand

Skoda OctaviaSkoda Octavia

Skoda Octavia

15.190 €

1.4 TSI Ambition

235 € mtl.
  • 2017
  • Benzin
  • 116.337 km
  • Automatikgetriebe
  • 117 g CO2/km (komb.)
  • 5 l/100 km (komb.)
Skoda FabiaSkoda Fabia

Skoda Fabia

15.430 €

1.0 TSI Active

216 € mtl.
  • 2022
  • Benzin
  • 14.197 km
  • Schaltgetriebe
  • 114 g CO2/km (komb.)
  • 4.6 l/100 km (komb.)
usp-icon

1. Hand

usp-icon

Wenig Km

Skoda OctaviaSkoda Octavia

Skoda Octavia

12.380 €

1.4 TSI Ambition

212 € mtl.
  • 2015
  • Benzin
  • 100.584 km
  • Schaltgetriebe
  • 119 g CO2/km (komb.)
  • 5.2 l/100 km (komb.)
usp-icon

1. Hand

Skoda Rapid SpacebackSkoda Rapid Spaceback

Skoda Rapid Spaceback

11.800 €

1.0 TSI Clever

165 € mtl.
  • 2018
  • Benzin
  • 90.372 km
  • Schaltgetriebe
  • 103 g CO2/km (komb.)
  • 4.4 l/100 km (komb.)
usp-icon

Scheckheftgepflegt

Skoda OctaviaSkoda Octavia

Skoda Octavia

13.540 €

1.4 TSI Joy

232 € mtl.
  • 2016
  • Benzin
  • 93.769 km
  • Schaltgetriebe
  • 119 g CO2/km (komb.)
  • 5.2 l/100 km (komb.)
usp-icon

Scheckheftgepflegt

usp-icon

1. Hand

Skoda OctaviaSkoda Octavia

Skoda Octavia

16.090 €

2.0 TDI Drive

248 € mtl.
  • 2017
  • Diesel
  • 117.845 km
  • Automatikgetriebe
  • 120 g CO2/km (komb.)
  • 4.6 l/100 km (komb.)
Skoda OctaviaSkoda Octavia

Skoda Octavia

17.310 €

1.4 TSI Ambition

242 € mtl.
  • 2017
  • Benzin
  • 44.417 km
  • Schaltgetriebe
  • 124 g CO2/km (komb.)
  • 5.3 l/100 km (komb.)

Spare 890 €

Skoda CitigoSkoda Citigo

Skoda Citigo

8.010 €

1.0 MPI Style

8.900 €
  • 2018
  • Benzin
  • 70.605 km
  • Schaltgetriebe
  • 101 g CO2/km (komb.)
  • 4.1 l/100 km (komb.)
112 € mtl.
Skoda OctaviaSkoda Octavia

Skoda Octavia

15.410 €

1.4 TSI Ambition

216 € mtl.
  • 2018
  • Benzin
  • 78.864 km
  • Schaltgetriebe
  • 124 g CO2/km (komb.)
  • 5.3 l/100 km (komb.)
Skoda KamiqSkoda Kamiq

Skoda Kamiq

18.950 €

1.0 TSI Ambition

265 € mtl.
  • 2023
  • Benzin
  • 24.784 km
  • Schaltgetriebe
  • 124 g CO2/km (komb.)
  • 4.9 l/100 km (komb.)
usp-icon

Scheckheftgepflegt

usp-icon

1. Hand

usp-icon

Wenig Km

Skoda – eine Kaufberatung

Tschechische Ambitionen auf deutscher Zuverlässigkeit gegründet

Skoda aus Tschechien ist eines der ältesten Automarken der Welt. Das Unternehmen ist heute Teil der Volkswagen Group, wodurch es viel Zusammenarbeit zwischen den beiden Marken gibt. Skoda ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und die Autos fahren relativ sparsam. Wir gehen tiefer auf die Marke, die Modelle und die Vorteile ein.


Ein eines der ältesten Marken der Welt

Skoda ist ein Unternehmen, das seine Ursprünge 1895 hat. Václav Laurin und Václav Klement begannen mit dem Bau von Fahrrädern. Danach kamen sie mit Motoren und 1901 brachten die beiden ihren ersten Wagen auf den Markt, der 1905 in Produktion genommen wurde. Das Unternehmen wuchs und nach dem Ersten Weltkrieg kam es zu einer Fusion mit Skoda. Dieses Unternehmen stellte vor allem Eisenbahnmaterial und Straßenbahnen her.


Nach dieser Fusion wurde Skoda zum Hauptnamen. Es kamen neue Modelle wie der Popular, der 1936 die legendären Rallye Monte Carlo gewann. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Zeit, in der es ein Ostblockland war, produzierte das Unternehmen vor allem Autos für den osteuropäischen Markt. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs stiegen die Produktionskosten durch den Wegfall von billigen Arbeitern. Zu diesem Zeitpunkt trat Volkswagen ein, um einen Teil der Aktien zu übernehmen und das Unternehmen zu unterstützen.


Durch diese Zusammenarbeit haben viele Skoda-Autos viele Komponenten aus Volkswagen. Oft wird auf derselben Karosserieform mit einem gleichwertigen Unterbau gearbeitet. Der Skoda Fabia ist in dieser Hinsicht mit dem Volkswagen Polo vergleichbar. Was die Motoren betrifft, verwendet der Skoda Citigo denselben Motor wie der Volkswagen Up! In den letzten Jahren werden jährlich etwa 1,2 Millionen Skodas produziert.


Ziel: Top 5 in Europa

Skoda hat aufgrund der Zusammenarbeit mit Volkswagen eine starke Position. Auch aufgrund dieser Position. Bis 2030 will das Unternehmen sich auf mehr Elektrofahrzeuge, die weitere Digitalisierung des Portfolios und das Wachstum auf dem internationalen Markt konzentrieren. Das Ziel ist es, letztendlich in die Top 5 der am meisten verkauften Marken Europas zu kommen.


Zugleich möchte Skoda, dass die Autos zugänglich sind. Daher sind sie oft preiswert, mit dem Skoda Fabia als Einstiegsmodell.


Finde deinen Skoda

Große Auswahl

Skoda hat viele Modelle im Angebot. Das kleinste ist der Skoda Citigo. Dieser ist sehr ähnlich wie der Volkswagen Up! Viele Teile beider Autos sind identisch. Ein erschwingliches und kompaktes Stadtauto. Der Skoda Fabia ist etwas größer und ein kleines Familienauto. Der Kompaktwagen bietet genug Platz für die ganze Familie. Insbesondere als Kombi-Ausführung. Der Motor hat mindestens 95 PS.


Das meistverkaufte Skoda Modell aufgrund der Verkaufszahlen ist der Skoda Octavia mit einer Länge von 4,6 Metern. Im Jahr 2020 wurden etwas mehr als 180.000 Exemplare in Europa verkauft. Der Kompaktwagen oder Kombi richtet sich an eine große Familie, aber auch an diejenigen, die gerne mit (Sport-) Freunden unterwegs sind. Die sogenannten Samstagsfamilien. Ein neues Modell hat einen Motor mit mindestens 110 PS. Es gibt auch eine Hybrid-Variante. Der Kofferraum ist mit einem Volumen von über 600 Litern sehr groß.


Auch der Skoda Kamiq ist ein vielverkauftes Modell. Der kompakte SUV hat eine Länge von 4,2 Metern und einen Kofferraum mit einem Volumen von über 400 Litern. Der Motor hat standardmäßig 110 PS.


Der Skoda Karoq ist ein anderer SUV, aus dem du auswählen kannst. Mit einer Länge von 4,4 Metern ist das Auto etwas länger. Der 115 PS Motor ist Standard, aber oft findet man ein Occasion-Modell mit etwas mehr Kraft: 150 PS.


Der Skoda Kodiaq ist mit 4,7 Metern ein kraftvoller SUV, der auch als 4x4 erhältlich ist. Das Auto ist seit 2017 in Produktion. Damit ist es ein Auto, das mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet ist. Ein Parkassistent, Spurhalteassistent und ein großes Navigationsdisplay sind ein paar gute Beispiele dafür. Der Motor hat 150 PS.


Für ein Skoda mit wirklich viel Platz gibt es den Skoda Superb. 4,8 Meter lang, so dass du wirklich viel Platz für dein Gepäck hast. Der Kofferraum hat ein Volumen von 660 Litern.


Andere Autos von Skoda sind der Yeti, Rapid, Roomster und der Scala.


Finde deinen Skoda

Gute Leistungen

Der leichteste Skoda-Motor beginnt in der Regel mit 110 PS. Dieser TSI 1.0 fährt relativ sparsam und bietet gute Leistungen. Der Skoda Superb Combi ist die wichtigste Ausnahme von dieser Regel. Dieser startet mit einem 150 PS-Motor. Ein Skoda Fabia mit dem oben erwähnten 110 PS Motor erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 202 Kilometern pro Stunde. In 9,9 Sekunden ziehst du von Stillstand auf 100 Kilometer pro Stunde. Die gleiche Höchstgeschwindigkeit erreichst du auch mit dem Skoda Octavia. Das Beschleunigen dauert etwas länger mit einer Zeit von 10,8 Sekunden, um auf 100 Kilometer pro Stunde zu kommen. Und mit einem Skoda Kamiq beschleunigst du in 10,3 Sekunden von 0 auf 100 mit einer Höchstgeschwindigkeit von 198 Kilometern pro Stunde.


Skoda Octavia als zuverlässiges Auto getestet

Der Skoda Octavia ist der Flaggschiff des tschechischen Autobauers. Es ist also schön, dass das Auto zuverlässig ist. Eine Untersuchung ergab, dass das Fahrzeug über einen langen Zeitraum wenig Probleme hat. Auch der kleinere Skoda Fabia wurde in Untersuchungen gut bewertet. Es geht allerdings um das Modell, das seit 2015 hergestellt wird. Natürlich ist Wartung erforderlich. Rechnen Sie jährlich mit Wartungskosten von rund 1.000 €.


Im Jahr 2021 wurde dasselbe Modell in der NCAP-Test getestet. Hier wird untersucht, wie sicher ein Auto im Falle eines Unfalls ist. Das Auto erhielt hier die maximale Punktzahl von 5 Sternen. Es gibt auch viele Sicherheitsfunktionen mit Standardhilfsmitteln wie Parksensoren, Tempomat und ein Navigationssystem. Du kannst dies mit Optionen bei einem neuen Auto erweitern. Dann kannst du von Spurhalte-Sensoren und Regen- und Lichtsensor profitieren. Dadurch fährst du noch sicherer.


Ein Skoda für dich

Ein Skoda ist ein Auto mit viel Platz, ohne dass du den höchsten Preis bezahlen musst. Die Motoren sind leistungsstark genug, und mit der Zuverlässigkeit bist du gut bedient. Bei den neuesten Modellen kannst du dich für eine vollständige Hybridversion entscheiden. Aber auch ohne das musst du dich bei Skoda keine Sorgen um den Verbrauch machen.


Finde deinen Skoda

Die beliebtesten Skoda-Modelle

CitigoCitigo
FabiaFabia
KamiqKamiq
KaroqKaroq
KodiaqKodiaq
OctaviaOctavia
RapidRapid
Rapid SpacebackRapid Spaceback
RoomsterRoomster
ScalaScala
SuperbSuperb
YetiYeti

Skoda Fahrzeugtypen

JahreswagenJahreswagenJahreswagen
JahreswagenJahreswagenJahreswagen
KombiKombiKombi
LimousineLimousineLimousine
SUVSUVSUV

Alternativen zu Skoda

SeatSeatSeat
VolkswagenVolkswagenVolkswagen
VolvoVolvoVolvo