Hyundai Gebrauchtwagen

Kaufberatung von Autohero zum Hyundai → Hier weiterlesen

  • 494 Suchergebnisse

494 Suchergebnisse

Hyundai i20

Hyundai i20

10.510 €

1.0 TGDI YES!

157 € mtl.
  • 2017
  • Benzin
  • 76.366 km
  • Schaltgetriebe
  • 102 g CO2/km (komb.)
  • 4.3 l/100 km (komb.)
Hyundai i10

Hyundai i10

8.030 €

1.0 Classic

120 € mtl.
  • 2016
  • Benzin
  • 44.280 km
  • Schaltgetriebe
  • 108 g CO2/km (komb.)
  • 4.7 l/100 km (komb.)
Hyundai i30

Hyundai i30

21.140 €

2.0 TGDI N Performance

286 € mtl.
  • 2018
  • Benzin
  • 93.863 km
  • Schaltgetriebe
  • 188 g CO2/km (komb.)
  • 7.1 l/100 km (komb.)
usp-icon

1. Hand

Spare 1.970 €

Hyundai Kona

Hyundai Kona

14.650 €

1.0 T-GDI Mild-Hybrid Tecno 2WD

16.620 €
  • 2021
  • Benzin
  • 53.008 km
  • Schaltgetriebe
  • 136 g CO2/km (komb.)
  • 5.2 l/100 km (komb.)
198 € mtl.
Hyundai i30

Hyundai i30

23.790 €

2.0 TGDI N Performance

322 € mtl.
  • 2019
  • Benzin
  • 47.389 km
  • Schaltgetriebe
  • 188 g CO2/km (komb.)
  • 7.1 l/100 km (komb.)
usp-icon

Scheckheftgepflegt

Hyundai i20

Hyundai i20

9.290 €

1.2 Go

126 € mtl.
  • 2018
  • Benzin
  • 58.870 km
  • Schaltgetriebe
  • 119 g CO2/km (komb.)
  • 5.1 l/100 km (komb.)
usp-icon

Scheckheftgepflegt

Hyundai i20

Hyundai i20

12.800 €

1.2 Pure

173 € mtl.
  • 2020
  • Benzin
  • 24.411 km
  • Schaltgetriebe
  • 120 g CO2/km (komb.)
  • 5.8 l/100 km (komb.)
usp-icon

1. Hand

usp-icon

Wenig Km

Hyundai i30Hyundai i30

Hyundai i30

13.380 €

1.5 Intro Edition

181 € mtl.
  • 2020
  • Benzin
  • 75.974 km
  • Schaltgetriebe
  • 138 g CO2/km (komb.)
  • 5.9 l/100 km (komb.)
Hyundai TucsonHyundai Tucson

Hyundai Tucson

14.690 €

1.6 TGDI Intro Edition 2WD

242 € mtl.
  • 2016
  • Benzin
  • 89.341 km
  • Schaltgetriebe
  • 169 g CO2/km (komb.)
  • 7.3 l/100 km (komb.)
Hyundai KonaHyundai Kona

Hyundai Kona

19.210 €

electric drive 100 kW Trend 2WD

260 € mtl.
  • 2022
  • Elektro
  • 21.497 km
  • Automatikgetriebe
usp-icon

Wenig Km

Hyundai i30Hyundai i30

Hyundai i30

13.020 €

1.0 TGDI Passion +

176 € mtl.
  • 2018
  • Benzin
  • 58.560 km
  • Schaltgetriebe
  • 115 g CO2/km (komb.)
  • 5 l/100 km (komb.)
usp-icon

Scheckheftgepflegt

usp-icon

1. Hand

Hyundai TucsonHyundai Tucson

Hyundai Tucson

16.800 €

1.6 TGDI Style 2WD

227 € mtl.
  • 2018
  • Benzin
  • 114.904 km
  • Automatikgetriebe
  • 165 g CO2/km (komb.)
  • 7.3 l/100 km (komb.)
usp-icon

Scheckheftgepflegt

usp-icon

1. Hand

Hyundai TucsonHyundai Tucson

Hyundai Tucson

18.080 €

1.7 CRDi Business 2WD

245 € mtl.
  • 2018
  • Diesel
  • 88.762 km
  • Automatikgetriebe
  • 129 g CO2/km (komb.)
  • 4.9 l/100 km (komb.)

Spare 2.340 €

Hyundai i20Hyundai i20

Hyundai i20

8.650 €

1.2 Select

10.990 €
  • 2018
  • Benzin
  • 61.251 km
  • Schaltgetriebe
  • 136 g CO2/km (komb.)
  • 5.8 l/100 km (komb.)
117 € mtl.
Hyundai KonaHyundai Kona

Hyundai Kona

17.900 €

1.0 T-GDI Edition 30+ 2WD

242 € mtl.
  • 2021
  • Benzin
  • 10.092 km
  • Schaltgetriebe
  • 136 g CO2/km (komb.)
  • 5.3 l/100 km (komb.)
usp-icon

1. Hand

usp-icon

Wenig Km

Hyundai TucsonHyundai Tucson

Hyundai Tucson

14.610 €

1.6 TGDI Advantage 2WD

198 € mtl.
  • 2018
  • Benzin
  • 96.769 km
  • Schaltgetriebe
  • 169 g CO2/km (komb.)
  • 7.3 l/100 km (komb.)
Hyundai i30Hyundai i30

Hyundai i30

18.050 €

1.0 T-GDI Edition 30+

244 € mtl.
  • 2023
  • Benzin
  • 15.738 km
  • Schaltgetriebe
  • 123 g CO2/km (komb.)
  • 5.4 l/100 km (komb.)
usp-icon

Wenig Km

Hyundai TucsonHyundai Tucson

Hyundai Tucson

18.180 €

1.6 TGDI Trend 2WD

246 € mtl.
  • 2020
  • Benzin
  • 105.733 km
  • Schaltgetriebe
  • 183 g CO2/km (komb.)
  • 7.3 l/100 km (komb.)
usp-icon

Scheckheftgepflegt

usp-icon

1. Hand

Hyundai i30Hyundai i30

Hyundai i30

12.330 €

1.0 TGDI Intro

167 € mtl.
  • 2017
  • Benzin
  • 78.950 km
  • Schaltgetriebe
  • 115 g CO2/km (komb.)
  • 5 l/100 km (komb.)
usp-icon

1. Hand

Hyundai i30Hyundai i30

Hyundai i30

21.620 €

2.0 TGDI N Performance

292 € mtl.
  • 2020
  • Benzin
  • 72.156 km
  • Schaltgetriebe
  • 188 g CO2/km (komb.)
  • 7.8 l/100 km (komb.)
Hyundai ix20Hyundai ix20

Hyundai ix20

13.190 €

1.6 Trend

178 € mtl.
  • 2017
  • Benzin
  • 61.529 km
  • Automatikgetriebe
  • 150 g CO2/km (komb.)
  • 6.4 l/100 km (komb.)
Hyundai i30Hyundai i30

Hyundai i30

12.620 €

1.4 TGDI Trend

189 € mtl.
  • 2017
  • Benzin
  • 83.230 km
  • Automatikgetriebe
  • 125 g CO2/km (komb.)
  • 5.5 l/100 km (komb.)
Hyundai i10Hyundai i10

Hyundai i10

12.750 €

1.0 Passion

172 € mtl.
  • 2018
  • Benzin
  • 38.310 km
  • Automatikgetriebe
  • 134 g CO2/km (komb.)
  • 4.7 l/100 km (komb.)
Hyundai i10Hyundai i10

Hyundai i10

14.240 €

1.0 Connect & Go

193 € mtl.
  • 2023
  • Benzin
  • 7.623 km
  • Schaltgetriebe
  • 117 g CO2/km (komb.)
  • 4.8 l/100 km (komb.)
usp-icon

Wenig Km

Hyundai i30Hyundai i30

Hyundai i30

15.590 €

1.4 TGDI Family +

211 € mtl.
  • 2017
  • Benzin
  • 81.340 km
  • Automatikgetriebe
  • 125 g CO2/km (komb.)
  • 5.5 l/100 km (komb.)
Hyundai i10Hyundai i10

Hyundai i10

12.160 €

1.2 Comfort

182 € mtl.
  • 2017
  • Benzin
  • 23.245 km
  • Automatikgetriebe
  • 139 g CO2/km (komb.)
  • 5.3 l/100 km (komb.)
usp-icon

Wenig Km

Der Hyundai – eine Kaufberatung

Von allen Märkten zu Hause

Hyundai ist eine der größten südkoreanischen Automarken. Die Autos sind preiswert, bekannt für ihre Zuverlässigkeit und bieten oft einen sparsamen Fahrstil. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Unternehmens, die wichtigsten Modelle und was du von einem Hyundai erwarten kannst.


Mehr als nur eine Automarke

Hyundai wurde nach dem Zweiten Weltkrieg 1947 in Seoul, Südkorea, gegründet. Ursprünglich als Bauunternehmen, aber schnell wurde klar, dass Gründer Chung Ju-yung viel größere Ambitionen hatte. Es wurde schnell auch außerhalb Südkoreas gebaut. 1967 wurde Hyundai Motors gegründet: die Automarke.


Das erste Auto des Unternehmens war der Cortina, der in Zusammenarbeit mit Ford entwickelt wurde. Ein paar Jahre später, 1975, kam der Pony auf den Markt. Dieses Modell war erfolgreich und führte zum Wachstum der Automobilabteilung. Eine erfolgreiche Zeit brach an, in der der Fokus schnell auf Zuverlässigkeit gelegt wurde. Der Hyundai Stellar aus den späten 1980er Jahren ist ein gutes Beispiel dafür. Mit dem Hyundai Accent wurde in den 1990er Jahren ein anderes beliebtes Modell eingeführt.


In den letzten Jahren steht Sparsamkeit im Vordergrund. Seit 2008 stellt das Unternehmen Autos mit Hybridmotoren her. In Zukunft wird noch mehr Wert darauf gelegt, aber es kommen auch immer mehr vollelektrische Fahrzeuge der Marke auf den Markt.


Saubere Energie und Verbindung

Für Hyundai ist es wichtig, das Richtige für die Menschheit zu tun. Sie möchten Menschen mit ihren Autos zusammenbringen und so die Verbindung zwischen ihnen stärken. Dabei müssen die Fahrzeuge des Unternehmens bezahlbar sein. Gleichzeitig ist es wichtig, dass diese Verbindung zwischen den Menschen keine negative Auswirkung auf die Umwelt hat.


Aus diesem Grund setzt das Unternehmen auf Autos mit Hybridantrieb. Im Jahr 2022 eröffnete Hyundai in Südkorea ein großes neues Werk. Ab 2025 werden dort nur noch vollelektrisch fahrende Autos produziert. Der Ioniq 6 ist ein gutes Beispiel für das neue vollelektrische Auto.


Die wichtigsten Modelle

Das Angebot bei Hyundai ist groß. Für nahezu jede Vorliebe gibt es ein passendes Gebrauchtfahrzeug:


Der Hyundai i10 ist das Einstiegsmodell. Mit einer Länge von nur 3,6 Metern ist er ein sehr gutes Modell für Fahrten in der Stadt. Durch die Kompaktheit des Autos ist der Verbrauch gering. Rechne mit einem Durchschnittsverbrauch von 1 zu 17. Damit passt das Auto zur Vision des Unternehmens, einen möglichst geringen Verbrauch zu realisieren.


Der Hyundai i20 bietet etwas mehr Platz, wenn du das möchtest. Mit einer Länge von etwa 4 Metern ist dieses Auto etwas geräumiger. Der 84 PS-Motor ist etwas leistungsstärker, aber dennoch sparsam.


Der Hyundai i30 ist ein kompaktes Familienauto des Unternehmens. Das Auto ist 4,3 Meter lang, so dass du wirklich etwas mehr Platz hast. Der 120 PS-Motor ist deutlich leistungsstärker, so dass du auch genug Power hast, wenn das Auto mit Familienmitgliedern und Gepäck voll beladen ist.


Der Hyundai ix20 ist ein Mini-MPV mit 4,1 Metern Länge. Dieses Auto wurde bis 2019 hergestellt und ist daher nur als Gebrauchtfahrzeug erhältlich.


Der Hyundai Tucson ist ein größeres Modell. Dieser SUV ist ein Mild-Hybrid-Auto. Durch das Start-Stopp-System sparst du beim Verbrauch eine Menge. Für ein noch sparsameres Modell gibt es auch einen Plug-in-Hybrid, mit dem du ganze Strecken rein elektrisch fahren kannst. Der Verbrauch des Plug-in-Hybrids liegt bei 1 zu 17. Der normale SUV hat einen Verbrauch von 1 zu 14.


Der Hyundai Kona ist ein kompakter SUV mit 4,2 Metern Länge. Das Hybridauto hat einen Verbrauch von 1 zu 18. Neben der Hybridversion gibt es auch ein Modell, das vollständig elektrisch fährt. Der Kona kam 2018 auf den Markt und ist daher standardmäßig mit modernen Annehmlichkeiten wie einem großen Touchscreen ausgestattet.


Der Hyundai Ioniq verkörpert die Zukunftsvision von Hyundai. Die neueren Modelle sind vollständig elektrisch. Das Auto hat eine Reichweite von etwas mehr als 500 Kilometern. Und wenn dir der Akku ausgeht, reichen 5 Minuten Schnellladen aus, um wieder 100 Kilometer zu fahren. Mehr Zeit? In 18 Minuten lädst du den Akku von 10 auf 80 Prozent auf.


Finde deinen Hyundai

Im Fokus: Sparsamkeit

Sparsames Fahren ist für Hyundai wichtig. Die Motoren sind daher nicht die kraftvollsten. Der 65 PS-Motor, mit dem der i10 ausgestattet ist, ist ein gutes Beispiel dafür. Kein Auto, um schnell zu beschleunigen (es dauert 15,2 Sekunden, um von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde zu kommen) oder um eine hohe Höchstgeschwindigkeit (156 Kilometer pro Stunde) zu erreichen, aber der Motor ist sparsam. In der Praxis erzielst du mit einem solchen Motor einen Verbrauch von 1 zu 19.


Der Hyundai Ioniq mit seinem Elektromotor ist sehr interessant. Das Auto ist vollständig elektrisch, was die Betriebskosten senkt. Gleichzeitig ist der Motor leistungsstärker. Standardmäßig verfügt er über einen 170 PS-Motor. Damit beschleunigst du in 8,5 Sekunden von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde. Die maximale Geschwindigkeit mit diesem Auto liegt auch deutlich höher bei 185 Kilometer pro Stunde.


Hochgradig zuverlässig

Wenn es um die Zuverlässigkeit eines Autos geht, werden die asiatischen Marken oft als gutes Beispiel genannt. Hyundai gehört zu den zuverlässigsten Automarken. Die Wahrscheinlichkeit, dass du eine Panne hast, ist sehr gering. Insbesondere bei den neueren Modellen mit den verschiedenen modernen Komponenten ist die Pannenwahrscheinlichkeit gering.


Auch in Bezug auf die Wartungskosten bist du bei Hyundai gut aufgehoben. Für einen Hyundai i10 musst du mit jährlichen Wartungskosten von etwa 700 € rechnen. Der Hyundai Tucson ist größer und daher sind die Wartungskosten auch höher. Dennoch liegen sie mit 900 € immer noch im niedrigen Bereich.


Finde deinen Hyundai

Sicheres Fahrvergnügen

Mit einem Hyundai fährst du sicher. Selbst ein Modell wie der Hyundai i10 verfügt über eine Reihe guter Sicherheitsfunktionen. Das Parken wird durch die Einparkhilfe sehr einfach. Mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer und dem Tempomat hältst du dich ordnungsgemäß an die Verkehrsregeln. Der Hyundai Tucson bietet oft noch ein paar Extras. Der Spurhalteassistent warnt dich, wenn du die Spur verlässt, und die Verkehrszeichenerkennung hilft dir zusätzlich.


Der Hyundai Ioniq und der Tucson wurden 2021 im europäischen NCAP-Test geprüft. Dabei werden Autos verschiedenen Crashtests unterzogen und das Abschneiden des Modells wird bewertet. Beide Autos erhielten die maximale Bewertung von 5 Sternen. Das bedeutet, dass du bei einem eventuellen Zusammenstoß gut geschützt bist.


Ein Hyundai für jeden

Hyundai ist ein Auto, das in vielerlei Hinsicht interessant ist. Die Autos sind preiswert, oft ziemlich sparsam und die Modelle sind äußerst zuverlässig. Sie eignen sich hervorragend als Familienauto, aber auch für den täglichen Arbeitsweg. Und wenn du daran denkst, ein Elektroauto zu kaufen, hat Hyundai auch in diesem Bereich einiges zu bieten.


Finde deinen Hyundai

Die beliebtesten Hyundai-Modelle

BayonBayon
i10i10
i20i20
i30i30
i30 Fastbacki30 Fastback
i40i40
IONIQIONIQ
Ix20Ix20
ix35ix35
KonaKona
Santa FeSanta Fe
TucsonTucson

Hyundai Fahrzeugtypen

KombiKombiKombi
LimousineLimousineLimousine
SUVSUVSUV

Alternativen zu Hyundai

MitsubishiMitsubishiMitsubishi
SsangyongSsangyongSsangyong
SubaruSubaruSubaru