Kia Sorento gebraucht kaufen
Top Marken
Andere Marken
Dein gesuchtes Auto ist nicht dabei?
Sag uns, an welchen Autos du interessiert bist und wir benachrichtigen dich, sobald wir neue Ergebnisse haben5 Suchergebnisse
5 Suchergebnisse
Kia Sorento: Mit V6 Motor und Temperament
Der erste Kia fuhr 1944 vom Band und bereits die erste Generation war in Deutschland mit einer großen Motorisierungspalette bestückt. Zu bekommen mit Ottomotoren als 2.4 16V (102 kW/139 PS) und als 3.5 V6 (143 kW/194 PS). Seit 2006 ist der Kia Sorento als 3,3-l-V6-Ottomotor (177 kW/242 PS) oder als Diesel mit 2,5 Liter zu bekommen. Die erste Generation des Fahrzeuges wurde im Frühjahr 2002 vorgestellt. Ein halbes Jahr später kam der Geländewagen dann auch nach Deutschland. Schnell erreichte der Kia in Deutschland einen guten Stand und schaffte 2004 einen Marktanteil von 4%. Die meistverkaufte Motorvariante des Sorentos war der Common-Rail-Turbodiesel 2.5 CRDi mit 103 kW/140 PS.
Alle Kia Sorento Vierzylindern waren mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe ausgestattet. Die Motorleistung des Liter V6 hingegen hatte einen 4-Stufen-Wandlerautomaten, der mit 140-PS-Dieselmotor zu bekommen war. 2004 wurden bei einer Verbesserung diese Getriebe ausgetauscht. Eingesetzt wurde eine Fünfstufen-Wandlerautomatik. Bei diesem Verfahren wurde auch das damalige Dieselschaltgetriebe in den unteren Gängen laufruhiger gemacht. 2006 bekamen die V6-Motoren ebenfalls eine Fünfstufen-Automatik.
Das neuste Modell wurde 2014 vorgestellt. Hier erhielt der Kia Sorento ein neues Äußeres. Das aktuelle Modell hat eine Länge von 4,78 Meter und ist damit um einige Zentimeter länger als seine Vorgänger. Einen Zuwachs gibt es auch bei der Breite, diese liegt bei 1,89 Meter. Der Radstand hat mittlerweile ebenfalls Zuwachs auf 2,78 Meter bekommen. Durch diese Veränderungen gibt es auch im Innenraum mehr Platz. Zu bekommen ist der Sorento als Fünf- oder Siebensitzer. Zur Neuerscheinung gab es den Solerno nur als 2,2-Liter-Diesel mit 147 kW (200 PS).
Im Jahr 2015 kam der 2,4-Liter-Ottomotor mit Direkteinspritzung hinzu. Der Käufer hat die Wahl zwischen einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder Sechsstufen-Automatikgetriebe. Damit steht der Kia Sorento wieder auf einer guten Stufe, um bei Käufern beliebt zu sein.
Kia Sorento – Modelltypisches
Der Kia Sorento ist ein aus Korea stammender SUV. Die erste Generation des Wagens wurde bereits im Frühjahr des Jahres 2002 von dem Unternehmen präsentiert. Seit dem Sommer des gleichen Jahres konnte das Fahrzeug dann auch auf dem deutschen Markt erstanden werden. Bereits zwei Jahre später schaffte es der Kia Sorento in der Verkaufsstatistik sämtlicher SUVs aus Deutschland auf den achten Platz. Damit lag der Wagen zum Beispiel noch vor dem bekannten Porsche Cayenne. Die starke Nachfrage hatte jedoch auch ihren Preis
: Wer sich einen Kia Sorento gönnen wollte, der musste mit einer Lieferzeit von immerhin bis zu einem Jahr rechnen. Sehr gefragt war hier vor allem die Variante mit dem 2.5 CRDi Common-Rail-Turbodiesel, der mit einer Leistung von 140 PS ausgestattet gewesen ist.
Von außen betrachtet, könnte es sich beim Kia Sorento durchaus um ein klassisches SUV handeln. Allerdings ließ die Konstruktion des Wagens vielmehr auf einen Geländewagen schließen. Immerhin baute das Fahrzeug auf einen Leiterrahmen mit angeschraubter Karosserie sowie ebenfalls eine Starrachse im hinteren Bereich auf. Bei der Vorderachse kam eine Einzelradaufhängung mit eingebauten Dreiecksquerlenkern zum Zuge. Des Weiteren wurde der Kia Sorento mit einem Drehmoment von 340 Newtonmeter bei der Diesel-Variante ausgestattet.
Dank der Anhängerkupplung ist es zudem möglich gewesen eine Last von bis zu 2,8 Tonnen zu ziehen. Serienmäßig gehörte bei der Reihe XL der zuschaltbare Allradantrieb inklusive Geländereduktion dazu. Beim Kia Sorento EX kamen die Käufer dagegen in den Genuss eines permanenten Allradantriebs. Aufgrund der elektronischen Steuerung ist ein reiner Frontantrieb sowie bei Bedarf ebenfalls das automatische Zuschalten der Hinterachse mittels einer Lamellenkupplung machbar.
Innerhalb von Deutschland wurde die erste Generation des Kia Sorento mit verschiedenen Maschinen offeriert. So konnte man sich hier für einen 2.4 16 V Benzinmotor inklusive einer Leistung von 139 PS ebenso entscheiden, wie für den 3.5 V6 Benziner mit 194 PS. Der zuletzt genannte Wagen wurde dann jedoch durch den 3.3 V6 Benziner, der mit 242 PS ausgestattet gewesen ist, ersetzt. Des Weiteren gab es noch eine Diesel-Variante mit 140 und 170 PS sowie einem Hubraum von 2,5 Litern.
Im Sommer des Jahres 2006 gab es für den Kia Sorento ein Facelift. In dessen Rahmen kam es zudem zu einer Änderung was die Leistung der Fahrzeuge betraf. Komplett neu eingeführt wurde der 3.3-Liter-V6 Benzinmotor. Der Wagen glänzte mit einer Leistung von sage und schreibe 248 PS. Serienmäßig wurde in sämtlichen Autos ESP sowie ABS eingebaut. Zu den weiteren Veränderungen gehörte unter anderem auch eine straffere Abstimmung des Fahrwerks.Im Jahre 2009 war es dann soweit: die zweite Baureihe des Kia Sorento kam in den Handel. Allerdings musste man sich hierzulande noch etwas länger auf das neue Fahrzeug freuen, denn hier konnte der Wagen erst ab Januar des Jahres 2010 käuflich erworben werden. Optisch fielen zunächst vor allem die geschwungenen Linien sowie die abgerundeten Kanten des Autos auf. Zudem wurde der Wagen beispielsweise zum ersten Mal als Siebensitzer hergestellt. Eine neuerliche Modellpflege folgte dann im Jahre 2012. Hier kamen zum Beispiel modifizierte Heckleuchten ebenso dazu, wie etwa veränderte Schürzen. Seit dem Jahre 2015 ist ein neuer Kia Sorento als Neuwagen im Handel erhältlich. Das Basismodell schlägt hier mit fast 35.000 Euro zu Buche.
Entdecke alle Kia Fahrzeugtypen
