Günstige Kombis 2025: Viel Platz für wenig Geld

Letzte Aktualisierung: 14.08.2025


Du suchst einen günstigen Kombi mit viel Platz und niedrigem Unterhalt? Hier findest du die besten Angebote für gebrauchte Kombis, die Komfort, Stauraum und Sparsamkeit perfekt vereinen. Entdecke jetzt deinen günstigen Kombi und sichere dir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis!

Günstige gebrauchte Kombis: Preiswert und Praktisch

Kombi ist die Kurzform von „Kombinationskraftwagen“. Ein Fahrzeugkonzept, das zwei Welten vereint: Mit einem Kombi kannst du sowohl Personen als auch Gepäck bequem von A nach B transportieren. Praktisch wie ein Kleintransporter, aber so angenehm zu fahren wie ein Pkw.


Die zehn Kombis in unserer Auswahl sind trotz ihrer großen Ladekapazität kompakt in den Abmessungen: Mit Längen zwischen 4,26 m und 4,67 m passen sie problemlos in alle übliche Parklücken und Garagen.


Genau wie SUVs bieten unsere Kombis jede Menge Stauraum und ein komfortables Fahrgefühl, sind dabei jedoch oft deutlich sparsamer als ihre hochbeinigen Konkurrenten.


Gebrauchte Kombis sind zudem meist auch deutlich günstiger als vergleichbar große SUVs – sowohl beim Kaufpreis als auch im Unterhalt. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt findest du eine riesige Auswahl gut gepflegter Modelle mit top Ausstattung und fairem Preis-Leistungs-Verhältnis.


Direkt zu unseren günstigsten Kombis Bestenliste

Für wen lohnt sich ein günstiger Kombi?

Ein günstiger Kombi ist perfekt für alle, die viel Platz brauchen und trotzdem flexibel unterwegs sein wollen. Familien schätzen den großen Kofferraum, Pendler die sparsamen Motoren und Gewerbetreibende das Ladevolumen für ihre Arbeitsausrüstung.


Im Vergleich zu SUVs sind Kombis günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt. Und anders als Kleinwagen bieten sie mehr Komfort und Alltagstauglichkeit – ohne beim Parken oder Wenden unhandlich zu sein.


Das spricht für einen Kombi:

  • Platz: Kombis bieten meist bis zu 200 % mehr Ladevolumen als Kleinwagen
  • Komfort: Die längere Karosserie sorgt für mehr Beinfreiheit und eine angenehmere Federung
  • Verbrauch: Kombis sind leichter und windschnittiger als SUVs, wodurch sie in der Regel auch sparsamer sind

Was macht einen Kombi günstig?

Günstige Kombis punkten nicht nur mit einem niedrigen Kaufpreis, sondern auch mit überschaubaren Fixkosten für Kfz-Steuer und Versicherung. Achte bei deiner Suche deshalb auf Modelle, die in einer günstigen Versicherungsklasse liegen und die wenig Sprit verbrauchen. Als sparsam gelten Kombis mit einem realen Verbrauch von unter 5,5 l/100 km bei Dieseln oder unter 6,5 l/100 km bei Benzinern.


Ein weiterer Faktor ist die Zuverlässigkeit. Einige Kombi-Hersteller genießen diesbezüglich einen sehr soliden Ruf (z. B. Škoda, Kia oder Hyundai). Pannen oder Mängel sind hier bei jungen Gebrauchten die absolute Ausnahme. Und noch ein Tipp für Vielfahrer: Diesel- oder Hybridmodelle können dir dabei helfen, die laufenden Kosten im Zaum zu halten.

Unsere Top 10 der günstigsten Kombis gebraucht

Du willst ein Auto, das alles kann und wenig kostet? Diese zehn günstigen Kombis sind unsere aktuellen Preis-Leistungs-Favoriten für Alltag, Familie und lange Strecken. Schau, welches Modell am besten zu dir passt und beginne deine Suche gleich bei Autohero:

Skoda Fabia Combi ab 9.380 € – Kompakter Preis-Leistungs-Star

Skoda Fabia Günstige Kombis

Der Skoda Fabia Combi bietet trotz seiner kompakten Abmessungen ein überraschend großzügiges Platzangebot – perfekt für die Stadt und kleine Familien. Mit seinem agilen Handling und dem praktischen Kofferraum ist er der ideale Begleiter für Alltag und Wochenendausflüge.


Ab der 2014 eingeführten dritten Generation überzeugt der Fabia Combi mit frischem Design, schlankem Kühlergrill und optionalen LED-Scheinwerfern. Im Innenraum erwarten dich clevere Ablagen und durchdachte Infotainment-Features wie Bluetooth und Touchscreen-Systeme. Der Kofferraum fasst 530 Liter, bei umgeklappten Sitzen sind es sogar bis zu 1.395 Liter – deutlich mehr, als jeder Kleinwagen bieten kann.


Beliebtestes Motorvariante ist der 1,0-TSI-Benziner, der mit nur 4,7–5,0 l/100 km sehr sparsam ist. Gebrauchte Kombis dieser Baureihe findest du oft schon für unter 10.000 € (Baujahr 2016 - 2018, ca. 60.000 - 100.000 km). Das macht den Skoda Fabia Combi besonders attraktiv für preisbewusste Käufer, die ein zuverlässiges und alltagstaugliches Fahrzeug suchen.

Vorteile

  • Agiles, fahrfreudiges Handling
  • Hoher Platzfaktor
  • Gute Ausstattung

Nachteile

  • Kein Allradantrieb verfügbar
  • Gepäckraum etwas höher als bei großen Kombis
  • Weniger Ausstattung als bei größeren Skoda-Modellen

Warum wir den Skoda Fabia Combi empfehlen

Der Skoda Fabia Combi ist ein echter Preis-Leistungs-Hit: kompakt, sparsam und sagenhaft geräumig. Er kombiniert moderne Technik mit niedrigen Unterhaltskosten – gerade im Gebrauchtmarkt ein echtes Smart-Buy-Modell.

Erhältlich ab 139 € pro Monat.


Jetzt unsere Skoda Fabia Combi-Modelle anschauen

Dacia Logan MCV ab 9.510 € – Ein pragmatischer Raumriese

Dacia Logan MCV Günstige Kombis

Die zum Renault-Konzern gehörende rumänische Marke Dacia steht seit Jahren für solide Technik ohne Schnickschnack. Auch der Logan MCV bestätigt dies und bietet ein enormes Platzangebot zum kleinen Preis – ideal für dich, wenn dir Funktionalität wichtiger ist als Prestige.


Von 2006 bis 2020 gebaut, hat sich der Logan MCV unter Kennern längst als Preis-Leistungs-Tipp etabliert. Mit einem Kofferraumvolumen von 573 Litern (1.518 Liter bei umgeklappten Sitzen) und einer niedrigen Ladekante ist er perfekt für Großeinkäufe, Urlaubsgepäck oder Handwerksmaterial.


Dacias setzen auf bewährte Renault-Technik und sind als Neuwagen durchaus eine gute Wahl. Allerdings sorgt die Verarbeitungsqualität dafür, dass sie in der Regel nicht so langlebig sind wie viele andere Marken.

Lutz Grunwald - Qualitätsexperte Autohero


Motorenseitig besticht vor allem der 0,9 TCe Turbo mit einem Verbrauch von ca. 5,0 l/100 km. Gebrauchte Modelle des Dacia Logan MCV (Baujahr 2017 - 2020, ca. 40.000 - 100.000 km) bekommst du bei Autohero schon für um die 10.000 €, manchmal auch darunter – ein echtes Schnäppchen für preisbewusste Kombi-Fans.

Vorteile

  • Großer Laderaum, ideal für Vielnutzer
  • Niedrige Ladekante für bequemes Be- und Entladen
  • Geringe Unterhaltskosten dank einfacher Mechanik und günstigen Ersatzteilen

Nachteile

  • Basis-Ausstattung mit wenig Komfort-Extras oder Assistenzsystemen
  • Einfaches Interieur: funktional statt stylish

Warum wir den Dacia Logan MCV empfehlen

Der Logan MCV ist kein Prestige-Objekt – er ist ein pragmatischer Kombi, der genau das tut, was er soll: viel transportieren, wenig kosten, fertig. Wenn für dich der praktische Nutzen im Vordergrund steht, ist der Dacia Logan MCV definitiv eine kluge Wahl.

Erhältlich ab 133 € pro Monat.


Jetzt unsere Dacia Logan MCV-Modelle anschauen

Ford Focus Turnier ab 10.350 € – Der Kompaktkombi mit der sportlichen DNA

Ford Focus Günstige Kombis

Du suchst einen günstigen Kombi, der mehr kann als nur viel Stauraum? Dann ist der Ford Focus Turnier wie für dich gemacht: Er kombiniert großzügiges Ladevolumen mit einem besonders agilen Fahrverhalten.


Von 1999 bis heute ist der Focus Turnier ein fester Bestandteil der Ford-Palette – und extrem beliebt als Dienstwagen, wie Auswertung von Leasing- und Fuhrparkmanagement-Spezialisten zeigen. In manchen Modellgenerationen entschieden sich laut ADAC über 70 % der Käufer bewusst für die Kombi-Version. Mit bis zu 1.590 Litern Ladevolumen bietet er viel Platz und ist mit nur 4,67 m Länge zugleich ein kompakter Flitzer im Stadtverkehr.



Im Test: Der Ford Focus Turnier – besser als die deutsche Kombi-Konkurrenz?


Besonders ab Baujahr 2018 wirkt der Ford Focus Turnier dank seiner dynamischen Linien und dem markanten Kühlergrill deutlich sportlicher als viele andere Kombis. Breite LED-Scheinwerfer und ein muskulös gezeichneter Heckabschluss unterstreichen den modernen Auftritt.

Vorteile

  • Große Auswahl an verschiedenen Modellen und Motorisierungen
  • Geräumiger Kofferraum mit viel Volumen für Alltag und Familie
  • Sportliches Handling und agiles Fahrverhalten

Nachteile

  • Wenig Kopffreiheit im Fond für großgewachsene Mitfahrer
  • Bei besser ausgestatteten Modellen klettert der Gebrauchtwagenpreis schnell über 20.000 €

Warum wir den Ford Focus Turnier empfehlen

Der Ford Focus Turnier verbindet sportliches Fahrverhalten, viel Stauraum und effiziente Motoren zu einem vielseitigen Kombi mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Und wenn dir „Made in Germany“ wichtig ist: Der Focus Turnier rollte bislang im Ford-Werk Saarlouis vom Band – ein weiteres Plus für Qualität und Vertrauen.

Erhältlich ab 157 € pro Monat.


Jetzt unsere Ford Focus Turnier-Modelle anschauen

Kia Ceed Sportswagon ab 10.000 € – Der praktische Rundum-Sorglos-Kombi

Kia Ceed Günstige Kombis

Extra viel Platz gefällig? Dann schau dir den Kia Ceed Sportswagon mal genauer an. Mit satten 625 Litern Kofferraumvolumen (max. 1.694 l) übertrifft er viele Konkurrenten – sogar den VW Golf Variant und den Ford Focus Turnier. Dank der niedrigen Ladekante wird das Ein- und Ausladen zum Kinderspiel.


Seit 2018 ist die aktuelle Generation des Ceed Sportswagon mit sehr effizienten Benzin- und Dieselmotoren ausgestattet. Mit einem Verbrauch von 3,9 - 4,3 l/100 km gehört er zu den sparsamsten Modellen in unserer Liste der günstigen Kombis. Es gibt ihn auch als Plug‑in‑Hybrid, mit dem du lokal emissionsfrei unterwegs bist – ideal für Pendler und Stadtfahrer.


Kia hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Zwar spielen sie nicht ganz in einer Liga mit Mercedes oder BMW, sind aber in Sachen Zuverlässigkeit durchaus mit Renault, Peugeot und anderen europäischen Marken vergleichbar.

Lutz Grunwald - Qualitätsexperte Autohero


Ein weiterer Vorzug ist die lange Herstellergarantie von Kia. Sie gilt sieben Jahre ab dem Datum der Erstzulassung oder maximal für 150.000 Kilometer – je nachdem, was zuerst eintritt. Als Käufer eines jungen Gebrauchten bist du also auf der sicheren Seite.

Vorteile

  • Größerer Laderaum als die meisten Kompakt-Kombis
  • 7-Jahres-Herstellergarantie von KIA
  • Gute Platzierungen in Pannenstatistiken
  • Plug-in-Hybrid als besonders effiziente Motoren-Option

Nachteile

  • Weniger hochwertige Materialien im Innenraum
  • Plug-in-Hybrid-Modelle haben weniger Kofferraumvolumen

Warum wir den Kia Ceed Sportswagon empfehlen

Der Kia Ceed Sportswagon ist der perfekte Kombi für alle, die Wert auf viel Platz, moderne Technik und sorgenfreie Mobilität legen. Mit der 7‑Jahres‑Garantie bist du selbst beim Gebrauchtwagenkauf auf der sicheren Seite – ein echtes Rundum-sorglos-Paket für preisbewusste Autofahrer.

Erhältlich ab 171 € pro Monat.


Jetzt unsere Kia Ceed Sportswagon-Modelle anschauen

Seat Leon ST ab 11.060 € – Der sportliche Kompaktkombi mit Allround-Talent

Seat Leon Günstige Kombis

Dein nächster Kombi soll nicht nur günstig, sondern auch stylisch sein? Dann lohnt sich ein Blick auf den Seat Leon ST. Mit seinen scharfen Linien, dem markanten Kühlergrill und den serienmäßigen LED-Scheinwerfern wirkt der spanische Golf-Bruder deutlich sportlicher als viele seiner Konkurrenten – und bietet gleichzeitig bis zu 1.470 Liter Ladevolumen für Alltag und Freizeit.


Seit 2013 ist der Leon als Kombi-Version (Sportstourer) erhältlich und überzeugt mit einem modernen, fahrerorientierten Cockpit und hochwertigen Materialien. Für Outdoor-Fans bietet die X‑Perience-Version sogar Allradantrieb, robuste Beplankungen und eine leicht erhöhte Bodenfreiheit – perfekt für Ausflüge abseits der Straße.


Mit seinem gelungenen Mix aus dynamischem Design, flexibler Raumaufteilung und optionaler Offroad-Optik ist der Seat Leon ST ideal für dich, wenn du einen Kombi suchst, der im Alltag genauso gut aussieht, wie er funktioniert.

Vorteile

  • Guter Stauraum für Alltag, Familie und Wochenend-Tripps
  • Sportliches SEAT-Design, LED-Beleuchtung und hochwertige Materialwahl
  • Touchscreen, Ambientebeleuchtung, Drive Profile und Assistenzsysteme
  • Breite Motorenpalette, die sich der Seat Leon ST mit dem VW Golf teilt

Nachteile

  • Eingeschränkte Kopffreiheit im Fond für große Passagiere
  • Teils umständliche Bedienung der Fahr- und Entertainment-Funktionen

Warum wir den Seat Leon ST empfehlen

Der Seat Leon ST verbindet Alltagstauglichkeit und sportliches Temperament. Schon für unter 10.000 € bekommst du einen preiswerten gebrauchten Kombi, der modern aussieht, viel kann und flexibel nutzbar ist – ein attraktives Gesamtpaket.

Erhältlich ab 299 € pro Monat.


Jetzt unsere Seat Leon ST-Modelle anschauen

Opel Astra Sports Tourer ab 9.800 €– Der clevere Kombi mit flexibler Raumlösung

Opel Astra Günstige Kombis

Der Opel Astra Sports Tourer besticht durch attraktives Design und clevere Details wie den variablen Intelli-Space-Laderaum, einem flexibel einstellbaren Ladeboden. Bei voller Ausnutzung des Stauraums stehen dir bis zu 1.634 Liter Kofferraumvolumen zur Verfügung.


Gebrauchte Modelle der Generation 2016 bis 2021 findest du bei Autohero je nach Ausstattung und Laufleistung bereits ab rund 11.000 € (ca. 80.000 - 120.000 km). Damit bietet der Astra Sports Tourer ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Segment der günstigen Kombis.


Den Astra gibt es nicht nur mit sparsamen Benzin- und Dieselmotoren, sondern auch als Plug‑in‑Hybrid, mit dem du lokal emissionsfrei unterwegs sein kannst – so bist du für jede Situation bestens gerüstet.

Vorteile

  • Großzügiger Laderaum mit bis zu 1.634 l
  • Intelli‑Space-Konzept mit verstellbarem Ladeboden
  • Modernes Design mit Opel Vizor-Front und LED-Matrixlicht

Nachteile

  • Berichte über Probleme mit der Steuerkette bei sehr hohen Kilometerständen
  • Elektrik-Schwächen und gelegentliche Fahrwerksgeräusche bei älteren Modellen

Warum wir den Opel Astra Sports Tourer empfehlen

Der Astra Sports Tourer ist ein Kombi, der mit durchdachtem Stauraum, moderner Technik und vielfältigen Motorvarianten punktet. Gerade als Gebrauchtwagen macht er eine gute Figur und überzeugt sowohl im Alltag als auch auf langen Strecken.

Erhältlich ab 148 € pro Monat.


Jetzt unsere Opel Astra Sports Tourer-Modelle anschauen

Peugeot 308 SW ab 11.780 € – Hier gehen Stil und Praktikabilität Hand in Hand

Peugeot 308 Günstige Kombis

Mit 610 Litern Grundvolumen und bis 1.775 Litern bei umgeklappten Sitzen gehört der Peugeot 308 SW zu den geräumigsten Kombis seiner Klasse.


Praktisches Detail: Das sogenannte Magic-Flat-System ermöglicht es dir, die geteilte Rücksitzbank (40/20/40) vom Gepäckraum aus umzuklappen und so eine super ebene Ladefläche zu schaffen.


Neben starken Benziner- und Diesel-Aggregaten ist seit 2021 auch eine PHEV-Variante erhältlich, die trotz Batteriepack weiterhin solide 548 Litern Stauraum aufweist. Bei Gebrauchtwagen der Baujahre 2016 bis 2020 liegen die Preise für Peugeot 308 SW meist zwischen 12.000 und 18.000 €, je nach Zustand und Motorisierung – ein fairer Preis für dieses formschöne Raumtalent.

Vorteile

  • Riesen-Laderaum mit bis zu 1.775 l, einer der größten in der Klasse
  • Elegantes Design mit moderner Linienführung
  • Magic-Flat-System für eine ebene Ladefläche

Nachteile

  • Teurer in der Versicherung als andere günstige Kombis
  • Kleines Lenkrad ist gewöhnungsbedürftig

Warum wir den Peugeot 308 SW empfehlen

Der Peugeot 308 SW bietet dir nicht nur enorm viel Raum, sondern auch ein durchdachtes Design und technische Raffinessen. Die PHEV-Version rundet das Paket mit emissionsfreiem Stadtbetrieb ab – ideal, wenn du Wert auf Stil, Funktion und Effizienz legst.

Erhältlich ab 182 € pro Monat.


Jetzt unsere Peugeot 308 SW-Modelle anschauen

Renault Clio Grandtour ab 9.060 € – Der Kombi für Stadtfahrer und Sparfüchse

Renault Clio Günstige Kombis

Mit einer Länge von 4,27 m gehört der Renault Clio Grandtour zu den kürzeren Autos unserer Liste der günstigen Kombis. Entsprechend belegt er mit seinem Ladevolumen (445 Liter, umgeklappt 1.380 Liter) auch keinen Spitzenplatz. Im Vergleich zur Clio Limousine bringst du im Grandtour jedoch rund 50 Liter mehr unter.


Ein großer Vorteil der kompakten Geometrie ist die hohe Wendigkeit des Renault Clio Grandtour. Vor allem im Stadtverkehr wirst du dies zu schätzen wissen. So vereint der Grandtour die Alltagstauglichkeit eines Kleinwagens mit dem Komfort und Stauraum eines Kompaktkombis – ganz ohne unnötigen Ballast.


Als Gebrauchtwagen ist der Clio Grandtour ein echter Spartipp: typische Preise (Baujahr 2014 - 2019, 60.000 - 120.000 km) beginnen schon ab ca. 8.500 €. Also genau das Richtige, wenn du auf günstige Kombis und niedrige Unterhaltskosten setzt.

Vorteile

  • Kompakt und wendig
  • Sparsame Dieselvarianten, z. B. 1.5 dCi mit realen ca. 4,0 l/100 km Verbrauch 
  • Günstige Ersatzteile und überschaubare Versicherungsklassen

Nachteile

  • Enger Fond-Bereich: auf langen Fahrten etwas unbequem
  • Basis-Ausstattung eher schlicht (Assistenzsysteme, Materialien)
  • Relativ hohe Ladekante

Warum wir den Renault Clio Grandtour empfehlen

Ganz einfach: Weil der Clio Grandtour mehr bietet, als man seiner kompakten Größe zutraut: cleveren Stauraum, niedrige Unterhaltskosten und urbane Wendigkeit – ohne auf Kombi-Komfort zu verzichten.

Erhältlich ab 127 € pro Monat.


Jetzt unsere Renault Clio Grandtour-Modelle anschauen

Hyundai i30 Kombi ab 9.770 € – Der clevere Kombi für Familie und Pendler

Hyundai i30 Günstige Kombis

Der Hyundai i30 Kombi ist die clevere Wahl für Familien, Pendler und alle, die viel Platz und Flexibilität im Alltag brauchen. Mit bis zu 1.642 Litern Kofferraumvolumen und praktischen Details wie Taschenhaken, Trennnetz und niedriger Ladekante lässt sich der Laderaum flexibel nutzen – egal ob Großeinkauf, Urlaubsreise oder Kinderwagen.


Auch beim Verbrauch überzeugt der i30 Kombi: Die Dieselversionen schaffen im Schnitt 4,0 – 4,3 l/100 km, Benziner und Mildhybride sind mit etwa 5,5 – 6,2 l/100 km ebenfalls sparsam unterwegs. In der ADAC-Pannenstatistik schneidet der i30 Kombi zudem sehr zuverlässig ab – ein beruhigendes Plus für Vielfahrer.

Vorteile

  • Geräumiger Kofferraum mit vielen praktischen Details
  • Effiziente Diesel- und Benziner-Motoren
  • Hohe Zuverlässigkeit auch bei hoher Kilometerleistung

Nachteile

  • Innenraum eher funktional und schlichter als bei manchen Konkurrenten
  • Heckklappe könnte etwas weiter öffnen

Warum wir den Hyundai i30 Kombi empfehlen

Der Hyundai i30 Kombi ist ein ausgesprochen praktischer Kombi mit viel Platz, hoher Effizienz und guter Sicherheitsausstattung. Ideal für dich, wenn du einen preiswerten, zuverlässigen und sparsamen Alltagsbegleiter suchst.

Erhältlich ab 151 € pro Monat.


Jetzt den Hyundai i30 Kombi entdecken!

Fiat Tipo Kombi ab 9.470 € – Der Raumkünstler mit dem italienischen Flair

Fiat Tipo Günstige Kombis

Viel Platz, niedriger Verbrauch und ein fairer Preis: Der Fiat Tipo Kombi beweist, dass ein praktischer Alltagsbegleiter nicht teuer sein muss. Mit bis zu 1.775 Litern Ladevolumen zählt er zu den absoluten Raumkünstlern in unserer Auswahl der günstigen Kombis.


Gebraucht bekommst du den Tipo Kombi (Baujahr 2016–2020, 70.000–150.000 km) bereits ab ca. 9.000 €. Damit gehört er zu den preiswertesten Kombis seiner Klasse und punktet zusätzlich mit effizienten Motoren: Der 1.6‑Liter‑Multijet‑Diesel verbraucht laut Fiat nur 3,7 -4,0 l/100 km – ideal für Vielfahrer.


Und dann wäre da natürlich noch das italienische Design: scharfe Linien und markante LED‑Tagfahrlichter prägen einen modernen, aufgeräumten Look. Ein Kombi, der nicht nur praktisch ist, sondern auch stilvoll.

Vorteile

  • Stauraum auf dem Niveau deutlich teurerer Mittelklasse-Kombis
  • Sparsamer Diesel mit nur 3,7 l/100 km
  • Gute Ausstattung bereits in der Basisversion

Nachteile

  • Wartung und Ersatzteile für Fiat in Deutschland etwas teurer
  • Weniger hochwertiges Interieur im Vergleich zu Konkurrenten
  • Durchschnittliche Bremswerte laut ADAC

Warum wir den Fiat Tipo Kombi empfehlen

Der Fiat Tipo Kombi ist eine „Hidden-Champion“ im Kompakt-Segment: viel Platz, solides Design, kaum Schnickschnack – und das zu einem echten Kampfpreis. Der effiziente Diesel macht ihn auch im Alltag bezahlbar, und als Gebrauchtwagen überzeugt er mit üppiger Serienausstattung.


Erhältlich ab 146 € pro Monat.


Jetzt unsere Fiat Tipo Kombi-Modelle anschauen

So findest du einen passenden günstigen Kombi

Auch ein preiswerter Kombi kann dein perfekter Alltagsheld sein – vorausgesetzt, er passt nicht nur zu deinem Budget, sondern auch zu deinen Bedürfnissen. Um die laufenden Kosten realistisch einzuschätzen, achte beim Vergleich deiner Favoriten auf Versicherungsklassen, Steuer und Verbrauch.


Bei älteren Modellen lohnt sich ein genauer Blick: Prüfe typische Schwachstellen wie Rost an Radläufen oder Unterboden, verschlissene Bremsen und bekannte Modellmängel. Eine aktuelle Hauptuntersuchung (TÜV), ein gepflegtes Scheckheft und idealerweise eine Restgarantie des Herstellers geben dir zusätzliche Sicherheit beim Kauf.


Kaufe deinen gebrauchten Kombi bei Autohero

Bei Autohero findest du eine große Auswahl an geprüften Gebrauchtwagen mit gültigem TÜV, Qualitätsgarantie und 21-Tage-Rückgaberecht – so kaufst du deinen Kombi völlig stressfrei und ohne Risiko.


Möchtest du dein Wunschfahrzeug lieber in Raten bezahlen? Mit der flexiblen Autofinanzierung ist das ganz einfach – egal, ob du dich für eine Voll- oder Teilfinanzierung entscheidest. So bleibt dein neuer Kombi auch finanziell gut planbar.


Alle günstige Kombis

Häufig gestellte Fragen zu Kombis

Finde deinen nächsten Gebrauchten bei Autohero
Zu den Angeboten