Dacia Gebrauchtwagen
111 Suchergebnisse
111 Suchergebnisse
Über die Marke Dacia
Die Marke Dacia hatte ihre Anfänge 1968 in Rumänien. In diesem Werk wurde seinerzeit der Dacia 1100 hergestellt. Als Basis nahmen die Macher den Renault R8. Nicht einmal ein Jahr später, ging der nächste Dacia 1300 in Produktion. Wieder galt ein Renault, diesmal der R 12, als Basis. Seit über 30 Jahren produziert die Firma mittlerweile Neuwagen, rund 2 Millionen wurden davon verkauft. Und zahlreiche sind nach wie vor als Gebrauchtwagen erhältlich. Der Vorteil an Dacia Autos ist: die Neuwagen sind bereits ziemlich günstig zu haben, bei Gebrauchtwagen sparen Sie noch mehr Geld.
Nach einer zehnjährigen Zusammenarbeit mit Renault, wurde Dacia der Lizenzvertrag gekündigt. Deswegen gab es keine Dacia der ersten Produktionsreihe mehr. 1978 begann Dacia mit der Produktion eigener Modelle, die dem Renault 12 ziemlich ähnlich sahen. Einen Unterschied gab es trotzdem, ein Pick-up mit praktischem Heckantrieb. Die nächste Produktreihe ging 1986 an den Start und gemeinsam mit PEUGEOT beschloss man neue Modelle zu kreieren. Dadurch entstand unter anderen der Dacia Nova, der stark an den PEUGEOT 309 erinnert.
Zum Millennium sprang Renault erneut auf den Zug auf und wurde Anteilseigner. Der Dacia Nova bekam OHC-Motoren und das Auto wurde in Super Nova umgetauft. Dank der Zusammenarbeit mit Renault, liefen die Geschäfte von Dacia zwischen 2004 und 2010 ziemlich gut. Dabei entstand beispielsweise der Dacia Logan, ein Kleinwagen, der heute noch beliebt als Gebrauchtwagen ist.
Der Vorteil an diesem Wagen, er war unter 8000 Euro als Neuwagen zu haben. Seit 2012 gibt es den Lodgy, Dacia Sandero und Stepway. Einige dieser Modelle sind noch als Neuwagen erhältlich.
Wer Geld sparen, aber auf Sicherheit nicht verzichten möchte, setzt am besten auf Dacia. Auch Fahranfänger dürfen sich freuen, weil aufgrund der günstigen Kosten, die Versicherungskosten ebenso im Rahmen bleiben.
Die beliebtesten Dacia-Modelle
Alternativen zu Dacia
