Dacia Duster und Dacia Sandero im Frontansicht-Vergleich auf Autohero Plattform

Dacia Duster vs Dacia Sandero im Vergleich

Letzte Aktualisierung: 01.09.2025

Willkommen zu unserem Vergleich der Basismodelle des Dacia Duster der zweiten Generation (HM) und des Dacia Sandero der dritten Generation (CMF-B). Wir schauen uns ihre Abmessungen, das Innen- und Außendesign, Preise und technische Details an, damit du entscheiden kannst, welches Auto besser zu dir passt.

Vor- und Nachteile

Dacia Duster

Vorteile:

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – robustes SUV-Erlebnis zum kleinen Preis.

  • Sparsamer Verbrauch, ideal für Langstrecken und den Alltag.

  • Geräumiger Innenraum mit viel Kopf- und Beinfreiheit – praktisch für Familien.

  • Beeindruckende Geländetauglichkeit dank Allradoption und Features wie Bergabfahrhilfe.

Nachteile:

  • Deutlich hörbare Wind- und Fahrgeräusche bei höherem Tempo.

  • Fahrwerk robust fürs Gelände, aber auf Asphalt eher straff.

  • Motoren bieten weniger Leistung als manche Konkurrenten, besonders auf der Autobahn.

  • Weniger moderne Technik und Assistenzsysteme als teurere Wettbewerber.

Dacia Sandero

Vorteile:

  • Niedrige Unterhaltskosten und zuverlässige Technik.

  • Komfortables Fahrwerk, das Unebenheiten gut schluckt.

  • Praktischer, geräumiger Kofferraum mit niedriger Ladekante.

  • Sparsame Motoren, auch als günstige LPG-Variante erhältlich.

Nachteile:

  • Innenmaterialien eher einfach gehalten.

  • Weniger moderne Technik und Assistenzsysteme.

  • Deutlich hörbare Wind- und Fahrgeräusche bei höherem Tempo.

  • Nur Frontantrieb verfügbar – weniger geeignet für Offroad-Fans

Abmessungen

Beim Vergleich zwischen dem Dacia Duster und dem Dacia Sandero sieht man, dass der Duster länger, höher, schmaler und mit einem größeren Kofferraum ausgestattet ist. Der Dacia Duster misst 4,341 Meter in der Länge, 1,626 Meter in der Höhe und 1,804 Meter in der Breite, mit einem Kofferraumvolumen von 445 Litern und einem Radstand von 2,673 Metern. Der Dacia Sandero ist 4,088 Meter lang, 1,499 Meter hoch und 1,848 Meter breit, bietet ein Kofferraumvolumen von 328 Litern und einen Radstand von 2,604 Metern.

Dacia Duster vs. Dacia Sandero:

  • Länge: 4,341 m | 4,088 m

  • Höhe: 1,626 m | 1,499 m

  • Breite: 1,804 m | 1,848 m

  • Radstand: 2,673 m | 2,604 m

  • Kofferraumvolumen: 445 L | 328 L

  • Kofferraumvolumen mit umgeklappter Rückbank: 1.478 L | 1.108 L

Exterieur

Der Dacia Duster hat 5 Türen und ist damit genauso zugänglich wie der Dacia Sandero, da beide Modelle 5 Türen haben. Bei den Farboptionen ist der Duster in Glacier White, Dusty Khaki, Shadow Grey, Cedar Green, Pearl Black, Sandstone, Terracotta Brown erhältlich. Der Sandero bietet eine besonders breite Farbpalette, darunter Glacier White, Cedar Green, Iron Blue, Pearl Black, Shadow Grey, Urban Grey, Safari Beige, Dusty Khaki, Lichen Kaki, Obsession Blue, Fusion Red, Highland Grey, Moonstone Grey, Slate Blue, Quartz White, Flame Red, Cosmos Blue, Mink Brown, Titanium Grey, Azure Blue, Arctic White, Comet Grey, Platinum Grey, Navy Blue, Pearl White, Elixir Red, Vertigo Blue, Nimbus Grey, Onyx Black Metallic, Amazonite Grey, Fusion Orange. Die Felgengröße variiert: Der Duster ist mit 16- bis 18-Zoll-Felgen erhältlich, der Sandero mit 15- bis 17-Zoll-Felgen.

Seitenansicht des schwarzen Dacia Duster

Das Exterieur des Dacia Duster

 Seitenansicht des weißen Dacia Sandero

Das Exterieur des Dacia Sandero

Das Frontdesign des Dacia Duster ist geprägt von einem breiten, aufrechten Kühlergrill, kräftigen Radläufen und hoch angesetzten Scheinwerfern. Der Sandero setzt auf einen breiten, aufrechten Grill, markante Y-förmige LED-Tagfahrlichter und eine schlichte, saubere Frontschürze mit Lufteinlass. Am Heck bietet der Duster ein großes Heckfenster, quadratische Rückleuchten und einen robusten Stoßfänger. Der Sandero verfügt über eine breite Heckklappenöffnung, einen integrierten Dachspoiler und einen stabilen, modernen Abschluss.

Robuster, schnörkelloser Look verleiht dem Duster einen zeitlosen Nutzfahrzeug-Charme.

PF

Phil Forbes

Autohero Autoexperte

Klare, moderne Linien lassen den Sandero deutlich teurer wirken, besonders als Stepway.

PF

Phil Forbes

Autohero Autoexperte

 Schwarzer Dacia Duster von hinten

Dacia Duster von hinten

 Weißer Dacia Sandero von hinten, Heckansicht

Dacia Sandero von hinten

Innenraum

Der Dacia Duster bietet 5 Sitzplätze und ist damit genauso geräumig wie der Dacia Sandero, da beide Modelle 5 Sitze haben. Bei den Innenraumfarben ist der Duster in Schwarz oder Dunkelgrau erhältlich, während der Sandero Schwarz oder Dunkelgrau anbietet. Die Innenmaterialien des Duster umfassen Stoff oder Leder in höheren Ausstattungen, während der Sandero Stoff oder Kunstleder in höheren Ausstattungen bietet. Beide Modelle verfügen über Standard-Innenraumbeleuchtung. Das Cockpit ist bei beiden Modellen klassisch analog mit kleinem Digitaldisplay. Insgesamt bieten beide Modelle individuelle Innenraumkonzepte, die unterschiedliche Ansprüche an Komfort, Stil und Funktionalität bedienen – so hat jedes Modell seinen eigenen Charakter.

Erwarte beim Duster, was du bezahlst: Einfach, aber robust, mit viel Platz und unkomplizierter Bedienung.

PF

Phil Forbes

Autohero Autoexperte

Das Interieur des Sandero ist einfach, aber solide – alles Wichtige ist vorhanden. Wer wenig Technik hat, kann auch kaum Technikprobleme haben.

PF

Phil Forbes

Autohero Autoexperte

 Dacia Duster Innenraum mit Lenkrad, Touchscreen und Mittelkonsole

Innenraum des Dacia Duster

Dacia Sandero Innenraum mit Multifunktionslenkrad, Touchscreen und schlichtem Armaturenbrett

Innenraum des Dacia Sandero

Technische Daten

Im Folgenden findest du eine Tabelle mit den technischen Daten von Dacia Duster und Dacia Sandero. Dieser direkte Vergleich hilft dir, die wichtigsten Spezifikationen der beiden Modelle zu verstehen:

Dacia Duster vs. Dacia Sandero:

  • Kraftstoffart: Benzin | Benzin

  • Motorleistung: 115 PS | 91 PS

  • Antriebsart: Frontantrieb, Allrad | Frontantrieb

  • Getriebeart: Manuell | Manuell, Automatik

  • Hubraum: 1,6L | 1,0L

  • Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h | 178 km/h

  • Beschleunigung 0-100 km/h: 11,9 s | 11,7 s

  • Kraftstoffverbrauch pro 100 km: 6,5 l | 5,3 l

  • CO2-Emissionen pro km: 149 g | 119 g

Der Standard-Dacia Duster bietet eine Motorleistung von 115 PS. Für mehr Leistung kannst du den 16V TCE KAT 92 kW mit 125 PS wählen.

Der Standard-Dacia Sandero bietet eine Motorleistung von 91 PS. Alternativ kannst du dich für ein leistungsstärkeres Modell entscheiden, wie den 1,0L 74 kW TCE KAT mit 101 PS, den 1,0L 74 kW TCE KAT bivalent (Benzin/LPG) mit 101 PS oder den 1,5L 70 kW BLUE dCi Diesel FAP KAT mit 95 PS.

Ausstattung

Entdecke die Serien- und Sicherheitsausstattung des Dacia Duster und Dacia Sandero. Die Funktionen und Sicherheitsmaßnahmen jedes Modells zu verstehen, ist entscheidend, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Unten findest du einen Vergleich der Ausstattung beider Fahrzeuge, der ihre Stärken in Bezug auf Komfort, Technologie und Sicherheit zeigt:

Serienausstattung:

  • Dacia Duster: Elektrische Fensterheber vorne; Berganfahrassistent

  • Dacia Sandero: Elektrische Fensterheber vorne; Einparkhilfe hinten; Berganfahrassistent; Radio Media Control; DAB+ Radio; Bluetooth-Freisprecheinrichtung; Notrufsystem

Sicherheitsausstattung:

  • Dacia Duster: 6 Airbags (Front/Seite/Kopf); ABS; Elektronischer Bremsassistent; Traktionskontrollsystem; Elektronische Stabilitätskontrolle; Lichtsensor; Geschwindigkeitsbegrenzer; ISOFIX hinten

  • Dacia Sandero: LED-Scheinwerfer; 6 Airbags (Front/Seite/Kopf); ABS; Bremsassistent; City-Notbremsassistent; Notbremsassistent; Traktionskontrollsystem; Elektronische Stabilitätskontrolle; Lichtsensor; Regensensor; Fußgängererkennung; Müdigkeitserkennung; Spurhalteassistent; Verkehrszeichenerkennung; Geschwindigkeitsbegrenzer; ISOFIX hinten

Preis

In diesem Abschnitt vergleichen wir die Preise des Dacia Duster und Dacia Sandero. Das Verständnis der Preisunterschiede hilft dir, basierend auf deinem Budget und deinen Vorlieben die richtige Wahl zu treffen. Unten findest du die Preise für Neuwagen, Gebrauchtwagen auf Autohero (mit 12 Monaten Garantie) und Finanzierungsoptionen, um eine informierte Entscheidung zu treffen:

Dacia Duster vs. Dacia Sandero:

  • Neuwagen ab: 18.900 € | 12.490 €

  • Gebrauchtwagen auf Autohero ab: 9.970 € | 8.530 €

  • Finanzierung auf Autohero ab: 139 € pro Monat | 170 € pro Monat

Dacia Duster vs Dacia Sandero: Welcher ist der Beste?

Wenn du dich zwischen dem Dacia Duster und dem Dacia Sandero entscheiden möchtest, hängt die beste Wahl von deinen spezifischen Bedürfnissen und deinem Lebensstil ab. Für ländliche Allrounder ist der Dacia Duster ideal: Erschwinglich, geräumig, großer Kofferraum und bestens für draußen geeignet – perfekt für alle, die Wert auf Preis-Leistung, Praktikabilität und Zuverlässigkeit legen. Preisbewusste Käufer sind mit dem Dacia Sandero besser beraten: Geräumiger Innenraum und Kofferraum, kompakte Maße und bequeme Sitze – ideal für niedrige Unterhaltskosten, Erschwinglichkeit und Alltagstauglichkeit. Beide Modelle haben ihre Stärken – überlege dir, was dir am wichtigsten ist, und wähle das Modell, das am besten zu deinem Lebensstil passt.

Dacias nutzen bewährte Renault-Technik und sind als Neuwagen eine ordentliche Wahl, aber ihre Verarbeitungsqualität sorgt dafür, dass sie in der Regel nicht so lange halten wie andere Marken.

LG

Lutz Grunwald

Operational Excellence Principal Expert

Europas Preis-Leistungs-König: Der Sandero bietet unschlagbaren Gegenwert und überraschend viel Komfort für den Preis.

PF

Phil Forbes

Autohero Autoexperte

Finde deinen Gebrauchtwagen bei Autohero