
Renault Clio vs Opel Corsa im Vergleich
Letzte Aktualisierung: 01.09.2025
Willkommen zu unserem Vergleich der Basismodelle des Renault Clio der fünften Generation und des Opel Corsa F. Wir schauen uns ihre Abmessungen, das Interieur und Exterieur, Preise und technische Details an, damit du entscheiden kannst, welches Auto besser zu dir passt.
Vor- und Nachteile
Renault Clio
✅ Vorteile:
Individuell anpassbares und intuitives Cockpit-Display
Leicht zu parken, auch mit kleineren Heckfenstern
Kompakte Größe, ideal für die Stadt
Hervorragende Kraftstoffeffizienz
❌ Nachteile:
Innenraummaterialien wirken im Vergleich zu manchen Konkurrenten weniger hochwertig
Wenig Platz auf der Rückbank für größere Personen
Basisversionen mit einfacher Ausstattung
Keine Automatik-Option verfügbar
Opel Corsa
✅ Vorteile:
Niedriger Kraftstoffverbrauch
Ersatzteile sind einfach und günstig zu bekommen
Gute Konnektivität
Ordentliches Kofferraumvolumen für seine Klasse
❌ Nachteile:
Manche Motorvarianten können untermotorisiert sein
Wenig Platz auf der Rückbank
Straßen- und Motorgeräusche können vor allem bei höheren Geschwindigkeiten auffallen
Innenraum-Materialien wirken im Vergleich zu manchen Konkurrenten weniger hochwertig
Abmessungen
Beim Vergleich zwischen Renault Clio und Opel Corsa sieht man, dass der Renault Clio kürzer als der Opel Corsa ist, höher, breiter und ein größeres Kofferraumvolumen hat. Der Renault Clio misst 4,05 Meter in der Länge, 1,44 Meter in der Höhe und 1,798 Meter in der Breite, mit einem Kofferraumvolumen von 340 Litern und einem Radstand von 2,583 Metern. Der Opel Corsa ist 4,06 Meter lang, 1,433 Meter hoch und 1,765 Meter breit, bietet ein Kofferraumvolumen von 309 Litern und einen Radstand von 2,538 Metern.
Renault Clio vs Opel Corsa:
Länge (m): 4,05 | 4,06
Höhe (m): 1,44 | 1,433
Breite (m): 1,798 | 1,765
Radstand (m): 2,583 | 2,538
Kofferraumvolumen (L): 340 | 309
Kofferraumvolumen mit umgeklappter Rückbank (L): 1069 | 1081
Exterieur
Der Renault Clio kommt mit 5 Türen und ist damit genauso zugänglich wie der Opel Corsa, der ebenfalls 5 Türen hat. Bei den Farboptionen hast du beim Renault Clio die Wahl zwischen Glacier White, Flame Red, Titanium Grey, Iron Blue und Diamond Black – also eine gute Auswahl. Der Opel Corsa bietet Summit White, Voltaic Blue, Diamond Black, Hot Red und Moonstone Grey und damit eine eigene Farbpalette. Beide Modelle haben die gleiche Felgengröße und sind mit 15- bis 17-Zoll-Felgen erhältlich.

Das Exterieur des Renault Clio

Das Exterieur des Opel Corsa
Das Frontdesign des Renault Clio ist geprägt von Scheinwerfern, die durch eine Chromleiste verbunden sind, einem aerodynamischen Frontstoßfänger und einem Kühlergrill mit Chromakzenten. Der Opel Corsa setzt auf einen typischen Opel-Kühlergrill mit Chromakzenten, LED-Scheinwerfer im Flügeldesign und eine sportliche Frontstoßstange. Hinten bietet der Renault Clio elegante Rückleuchten, einen integrierten Heckspoiler und eine schlichte Heckstoßstange mit Chromakzenten, während der Opel Corsa LED-Rückleuchten mit scharfem Design, einen integrierten Dachspoiler und eine schlichte Heckstoßstange hat.

Renault Clio von hinten

Opel Corsa von hinten
Innenraum
Der Renault Clio bietet 5 Sitzplätze und ist damit genauso geräumig wie der Opel Corsa, der ebenfalls 5 Sitze hat. Bei den Innenraumfarben kannst du beim Renault Clio zwischen Schwarz und Grau wählen, während der Opel Corsa ebenfalls Schwarz und Grau anbietet. Die Materialien im Renault Clio reichen von Stoffpolsterung bis zu optionalen Lederelementen, während der Opel Corsa Stoffpolsterung oder optional Leder bietet – das beeinflusst sowohl Komfort als auch Optik. Beide Modelle verfügen über LED-Innenbeleuchtung, ähnlich wie die Beleuchtung im Opel Corsa. Das Cockpit des Renault Clio ist digital gestaltet, genauso wie beim Opel Corsa. Insgesamt bieten beide Modelle individuelle Innenraumkonzepte, die unterschiedliche Ansprüche an Komfort, Stil und Funktionalität bedienen – so hat jedes Modell seinen eigenen Charakter.

Innenraum des Renault Clio

Innenraum des Opel Corsa
Technische Daten
Im Folgenden findest du eine Tabelle mit den technischen Daten von Renault Clio und Opel Corsa. Dieser direkte Vergleich hilft dir, die wichtigsten Spezifikationen der beiden Modelle zu verstehen.
Renault Clio vs Opel Corsa:
Kraftstoffart: Benzin | Benzin
Motorleistung (PS): 65 | 75
Antriebsart: Frontantrieb | Frontantrieb
Getriebe: Manuell | Manuell
Hubraum (L): 1 | 1,2
Höchstgeschwindigkeit (km/h): 160 | 174
Beschleunigung 0-100 km/h: 17,1 s | 13,2 s
Verbrauch pro 100 km: 4,9 l | 5,2 l
CO2-Ausstoß pro km: 120 g | 117 g
Der serienmäßige Renault Clio bietet eine Motorleistung von 65 PS. Wenn du mehr Power willst, kannst du dich für den 0,9L 56 kW TCE mit 76 PS, den 0,9L 66 kW TCE mit 90 PS, den 1L 53 kW SCe mit 72 PS, den 1L 74 kW TCE mit 101 PS, den 1,3L 96 kW TCE mit 131 PS, den 1,5L 85 kW BLUE dCi Diesel FAP mit 116 PS, den 1,5L 63 kW BLUE dCi Diesel FAP mit 86 PS oder den 1,5L 66 kW dCi Diesel FAP mit 90 PS entscheiden.
Der Opel Corsa startet mit einer Motorleistung von 75 PS. Alternativ kannst du dich für stärkere Modelle entscheiden, wie den 1,2L 74 kW mit 101 PS, den 1,2L 96 kW mit 131 PS, den 1,5L 75 kW CDTI DPF mit 102 PS oder den Elektro 100 kW mit 77 PS.
Ausstattung
Entdecke die Serien- und Sicherheitsausstattung des Renault Clio und des Opel Corsa. Es ist wichtig, die Ausstattungsmerkmale und Sicherheitsfunktionen zu kennen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Hier siehst du, was beide Modelle serienmäßig bieten und wo ihre Stärken in Sachen Komfort, Technik und Sicherheit liegen.
Serienausstattung:
Renault Clio: Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber vorne, Berganfahrassistent, Notruffunktion
Opel Corsa: Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber vorne, Berganfahrassistent, Digitalradio (DAB), Freisprecheinrichtung
Sicherheitsausstattung:
Renault Clio: Airbag Fahrer/Beifahrer, Antiblockiersystem (ABS), Isofix, Bremsassistent, Kollisionswarnung, Traktionskontrolle, Fahrdynamikregelung, Geschwindigkeitsbegrenzer
Opel Corsa: Airbag Fahrer/Beifahrer, Antiblockiersystem (ABS), Isofix, Bremsassistent, Kollisionswarnung, Traktionskontrolle, Spurhalteassistent, Geschwindigkeitsbegrenzer
Preis
In diesem Abschnitt vergleichen wir die Preise von Renault Clio und Opel Corsa. Wenn du die Kostenunterschiede kennst, kannst du besser entscheiden, was zu deinem Budget und deinen Wünschen passt. Hier findest du die Preise für Neuwagen, Gebrauchtwagen bei Autohero (mit 12 Monaten Garantie) und die monatlichen Finanzierungsraten – so kannst du die beste Wahl treffen.
Renault Clio vs Opel Corsa:
Neupreis ab: 18750 € | 20800 €
Gebrauchtpreis bei Autohero ab: 7650 € | 7290 €
Finanzierung bei Autohero ab: 107 € pro Monat | 113 € pro Monat
Renault Clio vs Opel Corsa: Welcher ist der Beste?
Ob du dich für den Renault Clio oder den Opel Corsa entscheidest, hängt ganz von deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Lebensstil ab. Für Stadtbewohner ist der Renault Clio die ideale Wahl. Seine kompakte Größe, das agile Handling und die effizienten Motoren machen ihn perfekt für alle, die Wert auf einfache Navigation und Parken im Stadtverkehr, reaktionsschnelles Fahren im Stau und Kraftstoffeffizienz im Alltag legen. Junge Berufstätige sind mit dem Opel Corsa besser beraten: Dank seines stylischen Designs, effizienter Motoren und modernem Infotainment eignet er sich für alle, die Wert auf einen trendigen Auftritt im Stadtleben, Sparsamkeit im Alltag und Konnektivität und Unterhaltung unterwegs legen. Letztendlich haben beide Modelle ihre eigenen Stärken – überlege dir also, was dir am wichtigsten ist, und wähle das Auto, das am besten zu deinem Lebensstil passt.