Nissan Qashqai und Renault Captur im Frontansicht-Vergleich

Nissan Qashqai vs Renault Captur im Vergleich

Letzte Aktualisierung: 01.09.2025

Willkommen zu unserem Vergleich der Basismodelle des Nissan Qashqai der dritten Generation (J12) und des Renault Captur der zweiten Generation (JB/JE). Wir schauen uns ihre Abmessungen, das Innen- und Außendesign, Preise und technische Details an, damit du entscheiden kannst, welches Auto besser zu dir passt.

Vor- und Nachteile

Nissan Qashqai

Vorteile:

  • Panorama-Glasdach sorgt für ein großzügiges Raumgefühl und viel Tageslicht.

  • Intelligente 360°-Kamera (Around View Monitor) erleichtert das Parken und Rangieren.

  • Moderne LED-Matrix-Scheinwerfer passen sich dem Verkehr für optimale Sicht an.

  • Effiziente Antriebe, darunter Mild-Hybrid-Optionen für weniger Verbrauch und Emissionen.

Nachteile:

  • Geringere Anhängelast als manche Konkurrenten.

  • Wartung und Reparaturen können bei viel Technik teurer ausfallen.

  • Geländetauglichkeit ist begrenzt.

  • Viele Extras oder höhere Ausstattungslinien treiben den Preis schnell nach oben.

Renault Captur

Vorteile:

  • Geräumiger, flexibler Innenraum mit verschiebbarer Rückbank.

  • Praktische Features wie Keyless Entry/Start und Einparkassistent.

  • Multi-Sense Fahrmodi (Eco, Sport, MySense) für individuelles Fahrerlebnis.

  • Hochwertiges Bose-Soundsystem für erstklassigen Klang.

Nachteile:

  • Manche berichten über Probleme mit dem Automatikgetriebe.

  • Breite C-Säule sorgt für eingeschränkte Sicht nach hinten.

  • Geringere Anhängelast als manche Konkurrenten.

  • Kleinere Motoren bieten weniger Leistung, vor allem auf der Autobahn.

Abmessungen

Beim Vergleich zwischen dem Nissan Qashqai und dem Renault Captur sieht man, dass der Qashqai länger, höher, breiter und mit einem größeren Kofferraum ausgestattet ist. Der Nissan Qashqai misst 4,425 Meter in der Länge, 1,625 Meter in der Höhe und 1,838 Meter in der Breite, mit einem Kofferraumvolumen von 504 Litern und einem Radstand von 2,666 Metern. Der Renault Captur ist 4,227 Meter lang, 1,576 Meter hoch und 1,797 Meter breit, bietet ein Kofferraumvolumen von 422 Litern und einen Radstand von 2,639 Metern.

Nissan Qashqai vs. Renault Captur:

  • Länge: 4,425 m | 4,227 m

  • Höhe: 1,625 m | 1,576 m

  • Breite: 1,838 m | 1,797 m

  • Radstand: 2,666 m | 2,639 m

  • Kofferraumvolumen: 504 L | 422 L

  • Kofferraumvolumen mit umgeklappter Rückbank: 1.447 L | 1.275 L

Exterieur

Der Nissan Qashqai hat 5 Türen und ist damit genauso zugänglich wie der Renault Captur, da beide Modelle 5 Türen haben. Bei den Farboptionen ist der Qashqai in Ocean Deep, Blade Silver, Gun Metallic, Ceramic Grey, Magnetic Blue, Fuji Sunset Red, Pearl Black, Pearl White erhältlich. Der Renault Captur bietet Pearl White, Mahogany Brown, Moonlight Silver, Planet Grey, Cayenne Orange, Flame Red, Iron Blue, Oyster Grey, Diamond Black, Smoke Blue. Die Felgengröße variiert: Der Nissan Qashqai ist mit 17- bis 20-Zoll-Felgen erhältlich, der Renault Captur mit 16- bis 18-Zoll-Felgen.

Das Exterieur des Nissan Qashqai

Das Exterieur des Nissan Qashqai

Das Exterieur des Renault Captur

Das Exterieur des Renault Captur

Das Frontdesign des Nissan Qashqai ist geprägt von einem markanten V-Motion-Kühlergrill mit Nissan-Logo, einem modernen, dynamischen Auftritt und einem sportlichen unteren Stoßfänger mit Kontrastelementen und Lufteinlässen. Der Renault Captur setzt auf einen großen, aufrechten Kühlergrill mit Renault-Rhombus, c-förmige LED-Tagfahrlichter und einen freundlichen, urbanen Look. Am Heck bietet der Qashqai horizontale LED-Rückleuchten mit markanter Lichtsignatur, einen kontrastierenden unteren Stoßfänger mit integrierten Reflektoren und eine skulpturierte Heckklappe mit klaren Linien. Der Captur verfügt über eine geformte Heckklappe mit starker Charakterlinie, einen kontrastierenden unteren Stoßfänger mit Reflektoren und einen dezenten Dachspoiler.

Futuristische Scheinwerfer modernisieren den neuen Qashqai, aber das war's auch schon mit dem äußeren Reiz.

PF

Phil Forbes

Autohero Autoexperte

Nissan Qashqai von hinten

Nissan Qashqai von hinten

Renault Captur von hinten

Renault Captur von hinten

Innenraum

Der Nissan Qashqai bietet 5 Sitzplätze und ist damit genauso geräumig wie der Renault Captur, da beide Modelle 5 Sitze haben. Bei den Innenraumfarben ist der Qashqai in Schwarz oder Dunkelgrau erhältlich, während der Captur Schwarz oder Dunkelgrau anbietet. Die Innenmaterialien des Qashqai umfassen Stoff, PVC, gestepptes Leder, Alcantara oder Kunstleder in höheren Ausstattungen, während der Captur Stoff oder graue Woll-Optik in höheren Ausstattungen bietet. Beide Modelle verfügen über Standard-Innenraumbeleuchtung. Das Cockpit des Qashqai ist teildigital, während der Captur ein 7-Zoll-Digitaldisplay bietet. Insgesamt bieten beide Modelle individuelle Innenraumkonzepte, die unterschiedliche Ansprüche an Komfort, Stil und Funktionalität bedienen – so hat jedes Modell seinen eigenen Charakter.

Geräumiges, praktisches Interieur, das in den Basisausstattungen aber etwas einfach wirken kann.

PF

Phil Forbes

Autohero Autoexperte

Innenraum des Nissan Qashqai

Innenraum des Nissan Qashqai

Innenraum des Renault Captur

Innenraum des Renault Captur

Technische Daten

Im Folgenden findest du eine Tabelle mit den technischen Daten von Nissan Qashqai und Renault Captur. Dieser direkte Vergleich hilft dir, die wichtigsten Spezifikationen der beiden Modelle zu verstehen:

Nissan Qashqai vs. Renault Captur:

  • Kraftstoffart: Benzin | Benzin

  • Motorleistung: 140 PS | 101 PS

  • Antriebsart: Frontantrieb | Frontantrieb

  • Getriebeart: Manuell | Manuell

  • Hubraum: 1,3L | 1,0L

  • Höchstgeschwindigkeit: 199 km/h | 173 km/h

  • Beschleunigung 0-100 km/h: 10,2 s | 13,3 s

  • Kraftstoffverbrauch pro 100 km: 5,3 l | 5,3 l

  • CO2-Emissionen pro km: 120 g | 130 g

Der Standard-Nissan Qashqai bietet eine Motorleistung von 140 PS. Für mehr Leistung kannst du den Mild-Hybrid 116 kW (1,3L - 116 kW DIG-T MHEV) mit 158 PS wählen.

Der Standard-Renault Captur verfügt über eine Motorleistung von 101 PS. Alternativ kannst du dich für ein leistungsstärkeres Modell entscheiden, wie den 1,3L 113 kW TCE KAT mit 154 PS, den 1,3L 96 kW TCE mit 131 PS, den 1,3L 110 kW TCE mit 150 PS oder den 1,5L 85 kW BLUE dCi Diesel FAP mit 116 PS.

Ausstattung

Entdecke die Serien- und Sicherheitsausstattung des Nissan Qashqai und Renault Captur. Die Funktionen und Sicherheitsmaßnahmen jedes Modells zu verstehen, ist entscheidend, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Unten findest du einen Vergleich der Ausstattung beider Fahrzeuge, der ihre Stärken in Bezug auf Komfort, Technologie und Sicherheit zeigt:

Serienausstattung:

  • Nissan Qashqai: Klimaanlage; Höhenverstellbarer Fahrersitz; Einparkhilfe hinten; Elektrische Fensterheber vorne und hinten; Bordcomputer; Radio; Bluetooth

  • Renault Captur: Elektrische Fensterheber vorne und hinten; Berganfahrassistent; Notrufsystem

Sicherheitsausstattung:

  • Nissan Qashqai: LED-Scheinwerfer; 7 Airbags (Front/Seite/Kopf/Mitte); ABS; Bremsassistent; City-Notbremsassistent; Notbremsassistent; Kollisionswarnung; Kurvenbremsregelung; Traktionskontrollsystem; Elektronische Stabilitätskontrolle; Blinkendes Bremslicht (Warnblinkanlage); Lichtsensor; Adaptiver Tempomat; Fußgängererkennung; Müdigkeitserkennung; Spurhalteassistent; Spurwechselassistent; Kreuzungsassistent; Querverkehrwarner hinten; Verkehrszeichenerkennung; Geschwindigkeitsbegrenzer

  • Renault Captur: 6 Airbags (Front/Seite/Kopf); LED-Scheinwerfer; ABS; Bremsassistent; City-Notbremsassistent; Kollisionswarnung; Traktionskontrollsystem; Elektronische Stabilitätskontrolle; Blinkendes Bremslicht (Warnblinkanlage); Nebelscheinwerfer; Lichtsensor; Fußgängererkennung; Spurhalteassistent; Verkehrszeichenerkennung; Geschwindigkeitsbegrenzer; ISOFIX vorne und hinten

Preis

In diesem Abschnitt vergleichen wir die Preise des Nissan Qashqai und Renault Captur. Das Verständnis der Preisunterschiede hilft dir, basierend auf deinem Budget und deinen Vorlieben die richtige Wahl zu treffen. Unten findest du die Preise für Neuwagen, Gebrauchtwagen auf Autohero (mit 12 Monaten Garantie) und Finanzierungsoptionen, um eine informierte Entscheidung zu treffen:

Nissan Qashqai vs. Renault Captur:

  • Neuwagen ab: 34.290 € | 23.800 €

  • Gebrauchtwagen auf Autohero ab: 11.840 € | 8.780 €

  • Finanzierung auf Autohero ab: 183 € pro Monat | 174 € pro Monat

Nissan Qashqai vs Renault Captur: Welcher ist der Beste?

Wenn du dich zwischen dem Nissan Qashqai und dem Renault Captur entscheiden möchtest, hängt die beste Wahl von deinen spezifischen Bedürfnissen und deinem Lebensstil ab. Für wachsende Familien ist der Nissan Qashqai die ideale Option. Dank kompakter Größe, erhöhter Sitzposition, geräumigem Innenraum, großem Kofferraum und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis eignet er sich für alle, die Alltagstauglichkeit, Komfort und Wirtschaftlichkeit suchen.

Erstmalige SUV-Käufer sind mit dem Renault Captur besser beraten: Dank geräumigem Innenraum, überschaubarer Größe und modernem, anpassbarem Design eignet er sich für alle, die ein kompaktes Auto für die Stadt, Praktikabilität und effiziente Motoren suchen. Letztendlich haben beide Modelle ihre eigenen Stärken – überlege dir also, was dir am wichtigsten ist, und wähle das Auto, das am besten zu deinem Lebensstil passt.

Der Qashqai der dritten Generation ist ein starkes Familien-SUV, aber immer noch etwas konservativ und weniger aufregend als neuere Konkurrenten wie der Tucson.

PF

Phil Forbes

Autohero Autoexperte

Eine Top-Wahl für Stadtbewohner, die Stil und Flexibilität suchen – äußerlich geht der Captur jedoch in der Masse und der Konkurrenz unter.

PF

Phil Forbes

Autohero Autoexperte

Finde deinen Gebrauchtwagen bei Autohero